Lockdown für Palma de Mallorca im Gespräch
Während das Landes-Gesundheitsministerium diese Maßnahme fordert, gibt sich Ministerpräsidentin Francina Armengol zögerlich und hat gute Argumente.
Mallorca-Regierung schließt Restriktions-Lockerungen vorerst aus
Leichte Änderungen könnte es aber geben, hieß es im Zusammenhang mit den Regelungen für große Einkaufszentren, die momentan an Wochenenden geschlossen bleiben müssen.
Mallorca-Regierung bringt Lockdown ins Spiel
Man werde diese Maßnahme bei der Zentralregierung in Madrid beantragen, wenn sich die Coronalage nicht bald verbessert, sagte Gesundheitsministerin Patricia Gómez.
Corona-Maßnahmen auf Mallorca noch weiter verschärft
Bars und Restaurants müssen bereits um 18 Uhr schließen, Läden und Geschäfte um 20 Uhr. An Silvester beginnt die Ausgangssperre ab 22 Uhr. Restriktionen gelten bis 11. Januar.
Guardia Civil beschützt Impf-Dosen auf Mallorca
Die balearische Gesundheitsministerin verriet, wann sie ankommen. Zurzeit werden sie noch in einem streng gesicherten Sammelzentrum auf dem Festland gelagert.
Armengol warnt eindringlich vor Weihnachts-Umarmungen auf Mallorca
"Ansonsten könnten es die letzten sein", so die Ministerpräsidentin am Donnerstag. Die Coronalage sei viel zu ernst.
Mallorca-Regierung bereitet Gesetz zum Schutz von Haustieren vor
Für Personen, die Hunde oder Katzen aussetzen, soll ein Bußgeldkatalog erarbeitet werden. Auch ist die Einführung eines Chips für Katzen geplant. Und es gibt noch andere Vorhaben.
Mallorca-Regierung verlegt Beginn von nächtlicher Ausgangssperre deutlich vor
Ab 22 Uhr darf niemand mehr auf der Straße sein, wie Ministerpräsidentin Francina Armengol ankündigte. In einigen Orten wie Sóller werden Restriktionen verschärft.
Bewohner sollen Mallorca an Weihnachten nicht verlassen
Die Regionalregierung warnte in einem Appell eindringlich vor Familienbesuchen auf dem Festland. Zudem sollen Polizisten zu große Ansammlungen von Weihnachtsspaziergängern auf Straßen auflösen. Und nicht nur das.
Mallorca-Regierung stellt neues Corona-Stufensystem vor
Wie Ministerpräsidentin Francina Armengol am Freitag mitteilte, geht man ab sofort von fünf Gefahren-Niveaus aus. Mallorca befindet sich auf Stufe 3. Ab 4 wird es richtig ernst.
Mallorca-Regierung kauft Spezial-Tiefkühlgeräte für die Impfdosen
In den 15 Geräten kann die Substanz auf minus 86 Grad heruntergekühlt werden. Sie werden in Krankenhäusern und einigen Gesundheitszentren aufgestellt.
Regional-Regierung verbietet größere Weihnachtsfeiern auf Mallorca
Das Verbot gilt auch, wenn mehr als sechs Personen an verschiedenen Tischen sitzen. Es sollen spezielle Inspektoren eingesetzt werden, um Verstöße aufzuspüren.
Mallorca-Regierung präsentiert neues Sehnsuchtsvideo
Der Film wurde auf der Londoner Tourismusmesse "World Trade Market 2020" gezeigt und soll Lust auf eine Reise zu den Inseln machen.
Kostenlose Corona-Schnelltests für Mallorca-Urlauber
In der kommenden Urlaubssaison können Urlauber an den Flughäfen und Häfen der Inseln gratis einen Antigen-Test machen. Die Balearen-Regierung will die Kosten übernehmen.
Mallorca-Regierung muss sich wegen Corona mit über einer Milliarde verschulden
Angesichts der Pandemie gehen die staatlichen Einnahmen drastisch zurück. Unter anderem die Ökosteuer brach wegen des drastischen Touristen-Rückgangs ein.
Unmut in der Bevölkerung von Mallorca über Spanien-Premier Sánchez wächst
Das ist eines der Ergebnisse einer von der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora am Sonntag veröffentlichten Corona-Umfrage. Bei Francina Armengol sind die Bürger dagegen gnädiger.
Armengol lobt sich selbst für Anti-Corona-Kurs auf Mallorca
Man habe schneller als in der viel härter getroffenen konservativ regierten Metropole auf die ansteigenden Fälle regiert, sagte die balearische Ministerpräsidentin.
Coronapositive in abgeriegelten Vierteln von Palma werden unangekündigt aufgesucht
Dabei wurden im Problemviertel Son Gotleu in 33 Prozent der Fälle keine Personen angetroffen. Ab Freitag trifft es auch Teile von gutbürgerlichen Vierteln.
Mallorca-Regierung nennt weitere abzuriegelnde Wohngegenden von Palma
Für die gut situierten Wohngegenden bereits nördlich des Mini-Obelisken an der Calle Arxiduc gelten ab Freitag die gleichen Restriktionen wie für das Problemviertel Son Gotleu.
Mallorca-Regierungschefin sieht Licht am Ende des Tunnels
Im Balearen-Parlament sagte Francina Armengol, dass sich die Kurve abflache. Die Zahl der Fälle nehme anders als vor drei Wochen nicht mehr zu.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt