Nach Unfall auf Ma-13: Fahrer festgenommen
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Inca-Autobahn ist am Montag eine 36-jährige ums Leben gekommen. Der Fahrer des Wagens wurde nun festgenommen.
Brennendes Auto sorgt für Stau auf Autobahn
Ein Wagen ist aufgrund eines mechanischen Fehlers in Flammen aufgegangen. Die Fahrerin konnte sich retten und ließ ihr Auto auf der linken Fahrspur zurück.
Schulbus mit 50 Kinder an Bord fing Feuer
Ein Schulbus mit 50 Kindern an Bord ist am Freitag auf der Autobahn Palma-Inca auf der Höhe des Einkaufszentrums Alcampo in Brand geraten. Die Insassen konnten sich retten.
Calvià will Öko-Tunnel für die zu laute Autobahn
Profitieren würden davon die Gemeindebereiche Portals Nous und Coste d'en Blanes. Die Abdeckung der Asphaltpiste soll neue Grünzonen entstehen lassen.
Lange Staus auf den Autobahnen von Palma
Ein Unfall am Montagmorgen hat den Berufs- und Schulverkehr rund um die Balearen-Hauptstadt Palma massiv beeinträchtigt und teilweise zum Erliegen gebracht.
Schwerer Unfall im Gènova-Tunnel
Eine 49-jährige Motorrad-Fahrerin hat Kopfverletzungen erlitten, als sie auf Mallorca mit einem Auto zusammen stieß. Ihre 14-jährige Tochter wurde leicht verletzt.
Ausbau der Inca-Autobahn offiziell abgeschlossen
Der Ausbau der Ma-13 auf sechs Fahrspuren ist offiziell abgeschlossen. Der Inselrat hofft, dem morgendlichen Verkehrschaos Richtung Palma Herr zu werden.
Die "Todesstrecke" nach Campos wird ausgebaut
Parteiübergreifende Einigung zur Entschärfung der unfallträchtigen Landstraße zwischen Llucmajor und Campos. Umweltschutzverbände zeigen sich empört
180.000 Fahrzeuge benutzen täglich Palmas Ringautobahn
Die Blechlawine auf der Hauptader der Inselmetropole wächst und wächst. Der Inselrat von Mallorca will nun an besonders problematischen Stellen der Vía de Cintura eingreifen.
Dem Raser-Radler von Mallorca auf der Spur
Die Polizei hat nun den Fahrer des Kleinlasters verhört, an dem sich ein Radfahrer festgehalten hatte, um über Palmas Autobahn zu brausen. Das hat er ausgesagt.
Lebensmüder Radler auf Mallorcas Flughafen-Autobahn
Ein Fahrradfahrer ist am Samstag auf Mallorcas Flughafen-Autobahn Richtung Palma gerast. Aus einem Taxi wurde ein Video von der unglaublichen Fahrt aufgenommen.

Der Beifahrer eines Taxis nahm den Höllenritt des Radfahrers auf Video auf
Der Beifahrer eines Taxis nahm den Höllenritt des Radfahrers auf Video auf.
Auto überschlägt sich mehrfach
Ein Sekundenschlaf am Steuer dürfte die Ursache sein für einen Verkehrsunfall auf der Autobahn Palma-Inca, bei dem fünf Menschen verletzt wurden.
Zwei Stunden Vollsperrung der Inca-Autobahn
Die Vollsperrung auf der Autobahn Palma-Inca hatte am Montagvormittag beide Fahrtrichtungen betroffen und zu kilometerlangen Staus geführt.
Mallorcas Straßen stehen kurz vor dem Kollaps
Autofahrer brauchen starke Nerven: Auf den Straßen Mallorcas werden schon jetzt so viele Autos gezählt, wie normalerweise erst während der Hochsaison.
Ausländerin bewusstlos neben der Autobahn
Eine ausländische Frau ist auf Mallorca aus dem Straßengraben neben der Autobahn nach Andratx geborgen worden. Sie hatte dort nach einem Sturz die Nacht über gelegen.
Steinewerfer an der Flughafenautobahn
Auf Mallorca sind wieder die Steinewerfer aktiv. Am Donnerstagvormittag gegen 11.30 Uhr wurde ein Lieferwagen getroffen. Die Polizei war im Großeinsatz.
Ab Montag Bauarbeiten an Peguera-Autobahn
Pendler und Urlauber müssen sich auf der Schnellstraße im Südwesten von Mallorca auf Staus einstellen. Gearbeitet wird nur nachts, dennoch ist mit Behinderungen zu rechnen.
Busspuren-Idee fährt Lob und noch mehr Kritik ein
Der Vorschlag des Inselrates, auf den Autobahnen rund um Palma den mittleren Grünstreifen in eine Busspur zu verwandeln, ist höchst umstritten.
Grünstreifen auf Autobahnen sollen Busspur werden
Mit einem neuen Plan will die Balearen-Regierung den öffentlichen Nahverkehr im Vergleich zum Privatverkehr schneller machen. Dafür sollen die Oleanderbüsche fallen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier