Todesfahrerin im Visier der Ermittler
Ein Kran ist am Mittwoch zum Einsatz gekommen, um das Autowrack besser inspizieren zu können. Es liegt noch immer in der Böschung bei der Andratx-Autobahn.
Brand an der Andratx-Autobahn
Ein Brand auf dem Trennstreifen der Autobahn Palma-Andratx hat für einigen Wirbel gesorgt. Das Feuer richtete keinen größeren Schaden ein.
Überwachungskameras gegen Verkehrssünder
Mit neuen Überwachungskameras geht die Polizei auf Mallorca auf Verkehrssünderjagd. So sollen Autofahrer bestraft werden, die ohne TÜV oder Versicherung unterwegs sind.
Fußgänger stirbt auf Levante-Autobahn
Der 46-Jährige war am frühen Montagmorgen am Seitenstreifen entlanggelaufen und von dem Seitenspiegel eines vorbeifahrenden Lkw erfasst worden.
Drei Tote bei Unfall auf Andratx-Autobahn
Das Unglück ereignete sich auf der Autobahn in Höhe der Ausfahrt 10. Ein Cabriolet stieß gegen fünf Uhr am Samstagnachmittag mit einem Motorrad zusammen.
Baustopp für Palmas zweiten Ring
Wegen gravierender technischer Mängel hat der für Verkehrs- und Transportwesen zuständige Inselrat die Verträge mit den Bauunternehmen gekündigt. Bisher ist nur die halbe Strecke ausgebaut.
Erneut Stau auf Flughafenautobahn
Schon wieder stand am Dienstag der Verkehr still. Schuld daran: Ein Unfall auf Höhe der neuen Autobahnausfahrt Es Molinar.
Verkehrsbehörde will Flughafenautobahn beleuchten
Ein nachts finsterer Abschnitt der Autobahn Palma-Llucmajor zählt zur Gefahrenzone auf Mallorca. Nun soll Licht für mehr Sicherheit sorgen.
Rätsel um Geisterfahrerin gelöst
Vor zwei Tagen hatte eine 55-Jährige für Panik auf der Vía Cintura gesorgt, jetzt wurde bekannt: Es war ihre erste Spritztour auf Mallorca.
Geisterfahrerin auf Palmas Vía Cintura
Eine Geisterfahrerin hat auf Palmas Ringautobahn für Panik gesorgt. Sie fuhr mehrere Kilometer auf der falschen Fahrspur Richtung Andratx.
Unfallreiches Wochenende auf Mallorca
Zwei Schwer- und sieben Leichtverletzte: So lautet die traurige Bilanz eines unfallträchtigen Wochenendes auf Mallorcas Straßen.
Zweifel an Straßensicherheit auf Mallorca
Zwei tödliche Verkehrsunfälle auf Mallorca offenbaren Problemzonen. Damit keine Menschen mehr sterben müssen, sollen die Defizite rasch aufgearbeitet werden.
Die Flughafenautobahn soll sicherer werden
3,6 Kilometer ohne Mittelleitplanken: Nach einem schweren Unfall auf der Flughafenautobahn in Palma wird die Sicherheit der Straße bemängelt.
Schwerer Unfall auf der Flughafen-Autobahn
Bei einem schweren Unfall auf Mallorcas Flughafen-Autobahn hat es drei Verletzte gegeben. Beide Fahrbahnen waren stundenlang für den Verkehr gesperrt.
Tödlicher Unfall auf Flughafen-Autobahn
Der 53 Jahre alte Beifahrer eines Ford-Cobra-Roadsters ist bei einem Unfall auf der Autobahn Palma - Llucmajor tödlich verunglückt.
Palmas zweiter Ring nimmt Form an
Das Straßenbauprojekt für Palmas zweite Ring-Schnellstraße zwischen der Flughafen- und der Inca-Autobahn geht in die heiße Phase.
Palmas Stadt-Autobahn wird umbenannt
Adolfo Suárez war 1977 der erste demokratisch gewählte Ministerpräsident Spaniens. Jetzt wird Palmas Promenaden-Autobahn nach ihm benannt.
Autobahnausfahrt Molinar freigegeben
Palmas angesagtes Meeresviertel El Molinar ist ab heute besser erreichbar: Die neue Anbindung an die Flughafen-Autobahn ging am Mittwochmittag in Betrieb.
Kein Stau mehr auf Mallorcas Flughafenautobahn
Mallorcas größte Baustelle ist verschwunden: Die Arbeiten an der neuen Ausfahrt nach El Molinar zwischen Palma und dem Flughafen sind beendet.
Ein Pferd auf der Autobahn
Ein ausgebüxtes Pferd hat auf Palmas Stadtautobahn Vía de Cintura für Aufruhr gesorgt. Verletzt wurde dabei niemand.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche