Verkehrsgipfel von Inselrat und Kommunen: So sollen die Staus auf den Zufahrtstraßen nach Palma abgebaut werden
Ziel sei, mit entsprechenden Maßnahmen die Staulänge um 25 bis 30 Prozent zu reduzieren, sagte der Präsident des Inselrates von Mallorca. Um diese konkreten Bauvorhaben geht es.

/nachrichten/lokales/2023/09/10/114943/neue-fahrspuren-sollen-verkehrsproblem-palma-mallorca-losen.html
Ein alltägliches Bild: Verkehrstau auf Palma Umgehungsautobahn Via de Cintura.

Haciendo 'running' en medio de la autopista
Der Mann soll schon öfter joggend auf der Ringautobahn gesehen worden sein.
Lebensmüde? Mann joggt mitten auf Palma de Mallorcas Ringautobahn
In Palma kursiert aktuell ein Video, das den Mann joggend auf der Vía Cintura zeigt. Warum er ausgerechnet auf der stark befahrenen Straße laufen gehen muss, weiß niemand.
Ausgerissenes Pferd trabt über die Autobahn von Palma
Das Tier war ausgebüxt und trabte bei Can Blau über die Ringautobahn von Palma de Mallorca. Die Polizei musste einige Geduld aufbringen, bis sie es wieder einfangen konnte.
Rätsel um Geisterfahrerin gelöst
Vor zwei Tagen hatte eine 55-Jährige für Panik auf der Vía Cintura gesorgt, jetzt wurde bekannt: Es war ihre erste Spritztour auf Mallorca.
Neue Autobahnzufahrt für El Molinar
Autofahrer auf Mallorca dürfen sich freuen: Bis Anfang 2015 soll das Nadelöhr an der Zufahrt zu Palmas Stadtteilen El Molinar und Coll d'en Rebassa entschärft werden. Die Arbeiten an dem Großprojekt mit einem Volumen von 17,4 Millionen Euro haben diese Woche begonnen. In 18 Monaten ist mit der Fertigstellung zu rechnen.
Neuer Tunnel an der Vía Cintura
Die Bauarbeiten an dem neuen Tunnel der Stadtautobahn in Palma werden im Juni abgeschlossen sein. Dann sollen die permanenten Staus auf Höhe der Manacor-Ausfahrt Geschichte sein. Die Kosten liegen bei rund 5,8 Millionen Euro.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier