Verkehrsgipfel von Inselrat und Kommunen: So sollen die Staus auf den Zufahrtstraßen nach Palma abgebaut werden
Ziel sei, mit entsprechenden Maßnahmen die Staulänge um 25 bis 30 Prozent zu reduzieren, sagte der Präsident des Inselrates von Mallorca. Um diese konkreten Bauvorhaben geht es.
Wie kommen Autofahrer ohne viel Stau nach Palma und auf die Ringautobahn? Dieser und anderen Fragen gingen am Montag Vertreter von Inselrat und Kommunen nach. | Ultima Hora
Am Montag sind Vertreter des Inselrates von Mallorca sowie der Rathäuser Palma, Llucmajor, Calvià und Marratxí zu einem großen Verkehrsgipfel zusammengekommen. Wie aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" hervorgeht, stand auf der Tagesordnung das Thema Zufahrt nach Palma ganz oben. Inselrat und Kommunen haben sich zum Ziel gesetzt, den inzwischen alltäglichen Staus auf den Zufahrtsstraßen in die Inselmetropole mit gezielten Maßnahmen den Kampf anzusagen. Im Wesentlichen verständigten sich die Gesprächspartner dem Medienbericht zufolge auf den Ausbau der Einfallstraßen. Vorgelegten Studien zufolge könnten diese Baumaßnahmen die Staus zwischen 25 und 30 Produzent reduzieren.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.