Verfasser
Gabriel Wolenik
Gabriel Wolenik

Redakteur

Gabriel Wolenik wurde 1994 im Main-Taunus-Kreis nahe Frankfurt am Main geboren. Nach Praktika in Restaurantküchen und drei Monaten an einer Schule für Tontechnik fand er den Weg in den Journalismus: In Darmstadt schloss Gabriel ein Bachelor-Studium in Online-Journalismus ab, auf das ein Master in Multimedialer Information und Kommunikation folgte. Parallel zu seinem Studium machte er Praktika beim Bayerischen Rundfunk, Darmstädter Echo, Hessischen Rundfunk und Südwestrundfunk und arbeitete sieben Jahre lang als freier Mitarbeiter für die Bad Sodener Zeitung in seinem Heimatort. An Mallorca begeistern Gabriel vor allem die Lebensmittel, das Klima und die Heterogeneität der Nationen. Am liebsten schreibt er über nachhaltige Themen, aber auch andere persönliche Leidenschaften wie Sport oder Musik sind Inhalte seiner Artikel.

Lokales

Cafés, blitzsaubere Geschäfte: Die erstaunliche Entwicklung des Deutschen-Hotspots Santanyí

Das reizende Dorf im Südosten der Insel wird von Bundesbürgern abgöttisch geliebt. Doch die Beliebtheit des Ortes hat auch ihren Preis, es kommen immer mehr Besucher. So mancher sieht die beschauliche Idylle bereits in Gefahr.

Gabriel Wolenik 07.06.24 09:30

Lokales

Protest gegen Tourismus: Wütende Anwohner beschädigen Mietwagen auf Mallorca

Offenbar wegen Parkplatzmangels im Zuge der Überfüllung wurde in Alaró ein Auto zerkratzt. Die Täter hinterließen eine eindringliche und eindeutige Warnung.

Gabriel WolenikFernando Fernández 06.06.24 15:43

El Arenal

Mob jagt junge Männer: Bandenkonflikt von Son Gotleu setzt sich in El Arenal fort

Nachdem offenbar algerische Einwanderer gewaltsam aus Palmas Problemviertel Son Gotleu vertrieben worden waren, kam es jetzt in dem Deutschen-Hotspot an der Playa zu einer erneuten Auseinandersetzung.

Gabriel WolenikJulio Bastida 06.06.24 11:10

Massifizierung

"Aloha" nachhaltiger Tourismus: Kann Hawaii Vorbild für Mallorca sein?

Ähnlich wie die Balearen sucht auch der US-amerikanische Inselstaat nach Lösungen für die Massifizierung. Ein neuer Maßnahmenplan soll helfen.

Gabriel WolenikAdrián Oliver 05.06.24 09:44

Lokales

Gehörig in der Klemme: Kranwagen steckte unter Brücke fest

Lastwagen wollte mit ausgefahrenem Kran unter Brücke durchfahren, als der Ausleger gegen deren Decke prallte.

Gabriel WolenikJulio Bastida 04.06.24 16:16

Massifizierung

Mallorcas Bürger können jetzt selbst Vorschläge gegen die Massifizierung einreichen

Balearische Landesregierung eröffnet Webplattform, über die Einheimische sich mit ihren Ideen an der Lösungssuche beteiligen können.

Gabriel WolenikNekane Domblás 04.06.24 09:56

Gesellschaft

Sóller fördert sein natürliches Erbe durch die Teilnahme an der Energy Challenge

In der Stadt fand eine Aktion zum Thema saubere Energie statt, an der mehr als 170 Schulkinder teilnahmen.

Gabriel WolenikRedacción Monográficos 03.06.24 15:00

Gesellschaft

Energy Challenge feiert in Sant Llorenç einen Tag im Zeichen der sauberen und nachhaltigen Energie

Der Rathausplatz des Ortes war erfüllt von den vielfältigen Aktivitäten und dem Enthusiasmus der fast 200 Kinder, die aus den drei Schulen der Gemeinde kamen, um teilzunehmen.

Gabriel WolenikRedacción Monográficos 03.06.24 14:43

Lokales

Neuer Ratgeber: So kann der Traum vom Haus auf Mallorca wahr werden

Tobias Beuler ist Hausbau-Experte und veröffentlicht im Juli einen Ratgeber für angehende 
Bauherren.

Gabriel Wolenik 02.06.24 02:30

Lokales

Kurios: Roter Luxus-Audi mit "Mallorca"-Kennzeichen entdeckt

Verkehrsteilnehmer knipsten ein Foto vom Nummernschild des Autos deutscher Marke, als es den Flughafen von Palma verließ.

Gabriel Wolenik 01.06.24 18:28

Tourismus

Schloss Bellver: Palmas Wahrzeichen revolutionär in Szene gesetzt

Mithilfe von 3D-Scantechnologie ermöglicht ein Fernseh-Team Zuschauern erstmals, durch die Mauern des Castells zu sehen. Nie zuvor konnten Betrachter derart in das Innere des Monuments eintauchen.

Gabriel Wolenik 01.06.24 17:27

Lokales

Paseo Marítimo: "Wir stehen kurz vor der Wiederbelebung"

Gastronomie-Präsident des balearischen Unternehmerverbands will die Promenade in Palma auf das Niveau "einer der wichtigsten Touristenhauptstädte der Welt" bringen.

Gabriel WolenikAlicia Mateos 01.06.24 15:53

Tourismus

"Sturm und Drang": 25.000 spanische Studenten reisen im Juni nach Mallorca

Die vom spanischen Festland kommenden jungen Leute haben Anteil an den rund 2,5 Millionen Besuchern, die in diesem Monat auf den Balearen erwartet werden.

Gabriel WolenikEnrique Fueris 01.06.24 14:59

Gesellschaft

Depeche Mode: Britische Pop-Band spendet 80.000 Euro für Mallorcas Umwelt

Gemeinsam mit dem Uhrenhersteller Hublot soll das Geld für weniger Plastik auf der Insel eingesetzt werden.

Gabriel Wolenik 01.06.24 12:42

Tennis

Von Veteranen und Rohdiamanten: Schillerndes Tennis-Turnier verspricht starkes Teilnehmerfeld

Bei den Mallorca Championships vom 22. bis 29. Juni im Mallorca Country Club werden einige der weltbesten Spieler antreten.

Gabriel Wolenik 01.06.24 09:30

Tourismus

Warum Fans von Eintracht Braunschweig trotz Klassenerhalt auf Mallorca "Abstieg" feiern

Bereits zum 16. Mal kommen sieben Freunde auf die Insel, um hier im Nordwesten zu klettern.

Gabriel Wolenik 31.05.24 15:01

Gesellschaft

Heinz Hoenig: Mallorca-Freund wieder im künstlichen Koma

Zweite OP, diesmal an der Aorta, muss nach hinten verschoben werden. Ehefrau Annika sagt, "er war ja schon auf einem guten Weg".

Gabriel Wolenik 31.05.24 10:43

Lokales

Aufgehübscht: Küstenort Son Caliu wird gehörig verschönert

Gemeindeverwaltung von Calvià führt eine Reihe von Instandhaltungsmaßnahmen durch, um die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern.

Gabriel Wolenik 30.05.24 16:06

Gesellschaft

Ein nachhaltiges Engagement voller Herausforderungen

Das eForum, das am 19. und 20. Juni in Es Baluard stattfindet, wird Führungskräfte und Experten zusammenbringen, die nach praktischen Lösungen für eine bessere Umweltzukunft suchen.

Gabriel WolenikJoan J. Serra, Enrique Fueris 30.05.24 12:12

Lokales

Minderjährige Sex-Sklavin auf Mallorca: Kriminalfall beschäftigt deutsche Medien

Ein Mann soll fünf Jahre lang seine heute 17-jährige Stieftochter in seinem Haus unter Kontrolle gehabt haben, um sie sexuell zu benutzen. Jüngst nahm die alarmierte Polizei den Verdächtigen fest.

Gabriel Wolenik 30.05.24 11:05