Die Funktionäre der Mallorca Championships präsentierten das Teilnehmerfeld der vierten Ausgabe. | Gabriel Wolenik

TW
0

Spieler unter den besten 50 Ranglistenplätzen der Welt, ein US-Open-Gewinner sowie der Vorjahressieger: Zuschauer des Tennis-Turniers "Mallorca Championships" dürfen sich auf ein starkes Teilnehmerfeld freuen. Die Veranstaltung, die Teil der Serie "ATP 250" der Tennisspieler-Vereinigung ATP ist, findet vom 22. bis 29. Juni zum vierten Mal statt. Austragungsort wird der "Mallorca Country Club" in Santa Ponça sein.

Bei herrlichem Wetter luden die Veranstalter am vergangenen Mittwoch zu einer Pressekonferenz in Palma. In schöner Kulisse im Parc de la Mar, mit der Kathedrale im Hintergrund, sprachen unter anderen der Vorstandsvorsitzende von Organisator "emotion Sports" sowie gleichzeitig Vorstandsvorsitzender und Gründer des Mallorca Country Clubs, Edwin Weindorfer, der Direktor des Turniers, Toni Nadal, sowie der Mitgründer des Sponsors "Waterdrop", Henry Murray. Außerdem kamen die Direktorin von "emotion" in Spanien, Pilar Carbonell, der Bürgermeister von Calvià, Juan Antonio Amengual Guasp, der Generaldirektor für Sport der balearischen Landesregierung, Joan Toni Ramonell, sowie der Tourismusdirektor für Aufsicht und Nachhaltigkeit der Insel des Inselrats, Pedro Mas Bergas.

In dem Pool von 44 Spielern, die sich im Einzel messen, zuzüglich jener, die im Doppel antreten, finden sich profilierte Profis: Zum Beispiel Dominic Thiem, der 2020 den Grand Slam in New York gewann, Christopher Eubanks, der sich die Mallorca Championships im vergangenen Jahr sicherte sowie der Franzose Gaël Monfils. Überdies sind der US-amerikanische Nachwuchsstar Ben Shelton, der mallorquinische Lokalmatador Jaume Munar sowie der Italiener Fabio Fognini gesetzt. Dazu kommen noch zwei Wild Cards, die vor Turnierbeginn an kurzentschlossene Spieler vergeben werden.

Ähnliche Nachrichten

Besondere Erwähnung wurde der feierlichen Gala am Vortag des Turniers zuteil, auf die Weindorfer hinwies, sowie einem Showmatch am gleichen Tag.

"Das Niveau in diesem Jahr ist sehr hoch", sagte Toni Nadal, Turnierdirektor, vor dem versammelten Publikum: "Die Leistungsunterschiede in der Weltspitze werden immer geringer."

Weindorfer sprach bereits von "phänomenalen" Ticketverkäufen. Er könne jetzt schon sagen, so der Organisator und Vorstandsvorsitzende des Tennis-Clubs, dass die Veranstalter in dieser Hinsicht einen neuen Rekord erzielen werden. Carbonell, die Spanien-Verantwortliche von "emotion", informierte, dass Eintrittskarten ab 15 Euro aufwärts kosten würden.

Mit auf der Tribüne sitzen wird wohl auch Lothar Matthäus. Der Mallorca Country Club ernannte das Fußball-Idol jüngst zum Ehrenmitglied. "Ich genieße jeden meiner Aufenthalte hier und versuche, jedes Mal, wenn ich kann, in Edwins Club zu spielen", sagte der Franke, der regelmäßig auf Mallorca und begeisterter Tennis-Fan ist.