Wellen aus dem Nichts: Schon wieder Mini-Tsunamis an den Küsten von Mallorca registriert
Ein solcher "Meteotsunami" oder "meteorologischer Tsunami" kann durch Luftdruckschwankungen oft in seichten Gewässern ausgelöst werden. MM weiß, wo der Pegel diesmal plötzlich drastisch anstieg.
Gastronomie
Alarm im Gastgewerbe auf Mallorca – Touristen sparen und meiden offenbar Restaurants
Weniger Gäste, weniger Umsatz: Die Gastronomen blicken mit Sorge auf den Sommer. Trotz Rekordzahlen an Urlaubern kommen deutlich weniger in Restaurants
Das Wetter auf Mallorca
Hitze ist nicht gleich Hitze: Behörden teilen Mallora in vier Warnstufenbereiche auf
Im Inselinneren gilt ab sofort ein deutlich höherer Toleranzwert als an den Küsten. Bislang orientierten sich die Behörden ausschließlich an der am Flughafen gemessenen Temperatur.
So rasant hat sich die touristische Ferienvermietung auf Mallorca ausgebreitet
Die Karte wirkt, als leide die Insel unter einem Ausschlag: Mit roten Flecken macht die Website "Inside Airbnb" sichtbar, wie aktiv die Plattform Airbnb auf der Insel ist.
Unwetter über Mallorca
Unwetter auf Mallorca: Warum hat es ausgerechnet am Flughafen so stark geregnet?
In 150 Minuten fiel am Dienstag am Airport von Palma so viel Niederschlag wie sonst im gesamten Monat Juni. Warum das so kam und weshalb ausgerechnet der Flughafen betroffen war.
Unwetter über Mallorca
Unwetter setzt Flughafen von Palma unter Wasser: Flugbetrieb wieder aufgenommen
Die starken Regenfälle beeinträchtigten stundenlang den Flugverkehr, mittlerweile starten und landen wieder Maschinen, allerdings mit mehreren Stunden Verspätung.
Einwohnerboom auf den Balearen: Chancen und Herausforderungen für Mallorca und die Nachbarinseln
In den nächsten 13 Jahren soll die Bevölkerung der Balearen, um fast 200.000 Personen zunehmen.
Paseo Marítimo: "Wir stehen kurz vor der Wiederbelebung"
Gastronomie-Präsident des balearischen Unternehmerverbands will die Promenade in Palma auf das Niveau "einer der wichtigsten Touristenhauptstädte der Welt" bringen.
Schule unter – der Osten Mallorcas bekam von den Regengüssen am meisten ab
Innerhalb kürzester Zeit fielen über Manacor 14 Liter Regen pro Quadratmeter vom Himmel – genug, um eine Bildungseinrichtung unter Wasser zu setzen.
Neuer Sommer-Trend: Privatleute vermieten Swimmingpools auf Mallorca
Preise rangieren zwischen 29 und 54 Euro. Vermietung bedeutet eine zusätzliche Einkommensquelle für Besitzer und Badespaß für Mieter.
Am Airport erwischt: Holländer will Drogen in Tomatendosen nach Mallorca schmuggeln
Es handelt sich bei 10.900 Ecstasy-Pillen und 2,1 Kilo Amphetamine um den bisher größten Drogenfund dieser Art auf dem Flughafen der Insel. So wurde der Dealer aufgespürt.
Wohnungsnot
Rekord: Balearen-Einwohner geben 63 Prozent des Gehalts für Miete aus
Im Vergleich zu 2021 bedeutet dies einen Anstieg von 11 Prozentpunkten - eine enorme Belastung für die Haushalte, die gleichzeitig andere wichtige Ausgaben wie Lebensmittel, Strom und Transport stemmen müssen.
KOMMENTAR: Mallorca, ein Paradies? Oder die Hölle?
Sie schreibt, was viele Insulaner denken könnten: Alicia Mateos ist langjährige Politik- und Tourismusredakteurin der spanischen MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Wirtschaftsboom auf Mallorca: 40 neue Unternehmen pro Tag
Die Zahl der Firmen-Neugründungen übertrifft erstmals deutlich die der Unternehmensauflösungen
Das Sterben der Läden auf den Inseln: So viele sind in den vergangenen Jahren verschwunden
Es ist bemerkenswert, dass im Jahr 2023 die niedrigste Anzahl von Geschäften in den letzten 15 Jahren zu verzeichnen war: 14.371.
Wegen Amerikanern und Deutschen: Immer mehr mediterrane Luxus-Restaurants auf Mallorca
Vor allem in touristisch gut erschlossenen Gegenden ist es zunehmend möglich, qualitativ und gehoben essen zu gehen. An diesen Orten gibt es besonders viele davon.
Wohnungsnot in Palma de Mallorca: So viele Bewerber kommen auf jede Anzeige
Nur in wenigen Städten Spaniens ist das Verhältnis Anzeige/Bewerbungen noch ungünstiger als in der Mallorcas Inselmetropole. Die Verfasser der Studie sprechen von einer "verfehlten Wohnungsbaupolitik".
Rekord: So viele Hotels waren über Ostern auf Mallorca noch nie geöffnet
Allerdings: Aufgrund der geringeren Zahl von internationalen Flügen über die Feiertage liegt die Auslastung unter Vorjahresniveau
Lange Warteschlangen: Schon wieder Chaos am Flughafen von Mallorca
Bis zu einer Stunde standen Urlauber am Sonntagmorgen vor der Sicherheitskontrolle an. Mittlerweile hat sich die Situation beruhigt und normalisiert. Erst vor zwei Tagen hatte es am Airport schon erhebliche Probleme gegeben.
TOURISMUS
In Palma sind die Hotels über Ostern besonders voll – aber nicht nur dort
Trotz weniger Ferienflieger aus dem Ausland könne sich die Belegungsrate in vielen Tourismushochburgen Mallorcas durchaus sehen lassen, sagt Hotelierschefin María Frontera.
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt