
Das ist das offizielle Logo der geographischen Herkunftsbezeichnung "Vi de la Terra Mallorca" für Landweine der Insel.
Das ist das offizielle Logo der geografischen Herkunftsbezeichnung "Vi de la Terra Mallorca" für Landweine der Insel.

So geht es zu bei der Traubenschlacht.
So geht es zu bei der Traubenschlacht.
1500 Menschen nehmen an Traubenschlacht teil
Bei dem wilden Traditionsereignis in dem Weinort Binissalem kam es nicht zu Zwischenfällen. Es fand auf einem Spezial-Areal statt.

Patrick Paulen von Tianna Negre.
Patrick Paulen von Tianna Negre.

Die dickhäutige Traubensorte Giró Ros.
Die dickhäutige Traubensorte Giró Ros.
„Die Leute wollen wieder Frucht im Mallorca-Wein”
Finale bei der Weinlese auf Mallorca: MM hat sich in Binissalem erkundigt, wie der aktuelle Jahrgang wird und welche Trends es in der Szene gibt.
Löschflugzeug für Brand bei Es Sindicat nötig
Der Brand beim bekannten ehemaligen Weinlager Es Sindicat konnte nur mit einem Löschflugzeug unter Kontrolle gebracht werden.

Auf den Etiketten wird in letzter Zeit der werbewirksame Name "Mallorca" stärker betont.
Auf den Etiketten wird in letzter Zeit der werbewirksame Name "Mallorca" stärker betont.
Weinszene streitet um Zauberwort „Mallorca”
Wenn es um geschützte Herkunftsbezeichnungen für Wein geht, sind sich die Winzer auf Mallorca nicht ganz grün. Das sorgt für Verwirrspiele und Eifersüchteleien.
Envinarte in Palma
Zum ersten Mal findet in Palma eine Weinmesse statt, die sich ausschließlich den ökologischen Weinen widmet.
Mallorca-Winzer Maruccia zu Gast in der "Winebank"
Edle Tropfen der Bodega Maruccia auf Mallorca gibt es am Montag, 7. Mai, ab 19 Uhr in der "Winebank" in Palma zu verkosten. Der Winzer ist unter Kennern im Kommen.
Pflichttermin für Weinkenner in Pollença
Weinfreunde aufgepasst: Am Samstag und Sonntag, 21./22. April steht mit der „Fira del Vi” in Pollença die größte Messe ihrer Art auf dem Programm.
Mallorca-Hotelier betreibt Weingut „zum Genießen”
Die Unternehmerfamilie Ramis (Grupotel) kaufte das historische Anwesen Son Ramon mit 90 Hektar Fläche auf Mallorca. Jetzt gibt es preisgekrönte Erzeugnisse.
Weinverkauf mit Mallorca-Gewächsen auf Rekordniveau
Hauptabnehmer ist mit 79 Prozent der heimische Markt auf den Balearen. Es folgen Deutschland mit elf Prozent sowie die Schweiz mit 4,1 Prozent der Gesamtmenge.
Save the date: Ausgesuchte Klassik und edle Weine
Die Bodega Macià Batle und MM laden für Sonntag, 29. April, ein zur Matinee „Bacchus sonoro”. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Erste Wein-Bank auf Mallorca feierlich eröffnet
Mallorca hat jetzt eine "WineBank". Mitglieder können sich dort einen Tresor zum Einlagern edler Tropfen anmieten, Zugang zu den Räumlichkeiten gibt es per Chipkarte.
Die ersten neuen Weine bei Macià Batle sind da
Die Bodega Macià Batle hat Anfang Februar die ersten neuen Weine des Jahrgangs 2017 präsentiert. Es handelt sich um Tropfen der Rebsorten Manto Negre und Premsal Blanc.
Mallorca macht dem Beaujolais Konkurrenz
Heurige Jungweine gibt es nicht nur in Wiener Schankstuben oder in Frankreich, sondern auch auf Mallorca. Die Rede ist vom "Vi Novell de Santa Maria".
Erlesener Wein aus dem futuristischen Mallorca-Bunker
Die Bodega Can Axartell von Hans-Peter Schwarzkopf befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch auf Mallorca. Zugang haben nur handverlesene Besucher.
Weinpräsentation
Unter dem Motto "Un vi de Mallorca per Nadal - Ein mallorquinischer Wein fürs Weihnachtsfest" stellen 28 einheimische Bodegas über 300 Weine vor.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt