Strandsaison in Arenal startet ohne Schirme und Liegen
Die Strandbesucher im Deutschen-Paradies müssen es sich in dem zu Llucmajor gehörenden Abschnitt auf dem nackten Sand und unter der prallen Sonne bequem machen.

Man muss tiefer in die Tasche greifen.
Man muss tiefer in die Tasche greifen.
Liegen und Schirme an Playa de Palma werden teurer
Zusätzlich eingeführt werden kleine Safes, die an den Sonnenschirmen angebracht werden. Hierfür kassiert die Stadt einen Euro.
Hoteliers verärgert wegen fehlender Liegen in Sóller
Die Strände des Orangentals werden noch immer nicht bewirtschaftet, weil eine Gerichtsentscheidung über einen Einspruch gegen die Ausschreibung aussteht.

Blick auf die Playa d'en Repic in Port de Sóller
Blick auf die Playa d'en Repic in Port de Sóller

Sollen teilweise verschwinden: Liegen und Schirme an der Playa de Muro.
Sollen teilweise verschwinden: Liegen und Schirme an der Playa de Muro.

Weniger Leute, keine Sonnenschirme und Liegen. So sehen die Pläne für die Cala Mondragó aus.
Weniger Leute, keine Sonnenschirme und Liegen. So sehen die Pläne für die Cala Mondragó aus.
Auch in Cala Millor fehlen Strandliegen und Schirme
Es gibt Verzögerungen bei der Lizenzvergabe. Bis Ende Juni soll das Problem gelöst werden. Erste Urlauber haben sich bereits beschwert.
Keine Sonnenschirme und Liegestühle in Cala Tuent
Die Umweltbehörde hat ein entsprechendes Verbot erlassen, das mindestens für diese Saison gilt. Damit soll die Pflanzenwelt des abgelegenen Strandes geschützt werden.
Der Stoff, aus dem Mallorcas Sonnenschirme sind
Was macht Mallorcas Strände einzigartig? Richtig, die „sombrillas”: Die Sonnenschirme sind urmallorquinisch. Bis heute werden viele von ihnen aus Càrritx gefertigt.

Sonnenschirme am Strand – sie richtig zu befestigen, ist eine Kunst.
Sonnenschirme am Strand – sie richtig zu befestigen, ist eine Kunst.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel