Segelregatta PalmaVela
Der Termin von Anfang Mai 2021 wurde coronabedingt verschoben. So gab der Veranstalter, der Real Club Náutico de Palma, jetzt den Alternativtermin bekannt: 27. bis 31. Oktober in der Bucht von Palma.
Deutsche weiterhin gut im Rennen
Am fünften Tag der Regatta Princesa Sofia Mapfre liegt der deutsche Windsurfer Toni Wilhelm auf Platz zwei. In der olympischen Laserklasse führt weiterhin Philipp Buhl vom Segelklub Alpsee Immenstadt. Surferin Moana Delle hat sich nach sechs Läufen vom 13. auf den fünften Platz vorgearbeitet.
Gefragt: Ferien auf der Segelyacht
Ferien auf der Segelyacht, Urlaub auf dem blauen Meer: Für viele ist das ein Traum, Hunderttausende verwirklichen ihn jedes Jahr. Die Charterbranche indes kämpft gegen hohe Gebühren, Steuern und Kosten. MM sprach mit dem Präsidenten des Verbandes der Nautik-Charterer, José Marïa Jiménez.
Surfer sind die Top-Athleten bei der Trofeo Sofía Mapfre
Mehr als 850 Segelsportler aus 53 Ländern werden bei der 44. Trofeo Princesa Sofía Mapfre vor Mallorca vom 30. März bis zum 6. April an den Start gehen, darunter mehr als 60 vom Deutschen Segler-Verband. Als die athletischste der fünf Klassen gilt die RS:X, besser bekannt als Surfen.
Weltumsegler Bubi Sansó gibt nicht auf
Gut einen Monat ist es her, dass der Deutsch-Mallorquiner Javier "Bubi" Sansó bei der Vendée Globe, dem Wettsegeln rund um den Globus, mit seiner Yacht "Acciona 100% Ecopowered" fünf Etappen vor dem Ziel gekentert war. Im Interview mit der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora"gab er Einblicke in sein Seelenleben.
Deutsche Segler vor Palma erfolgreich
Happy End für die deutschen Segler beim Segel-Weltcup in der Bucht von Palma: Die Segel-Asse des Team Germany holten insgesamt drei Medaillen. Herausragend war dabei der Lübecker Simon Grotelüschen. Er gewann Gold in der Laserklasse.
Segel-Weltcup vor Palma: Deutsche vorne mit dabei
Der Lübecker Laser-Segler Simon Grotelüschen liegt beim Weltcup-Auftakt in der Bucht von Palma nach fünf Wettkampf-Tagen auf Platz fünf. Nach dem ersten Rennen lag er noch in Führung
„Enorm wichtige Regatta“
Kaum ein Windhauch streicht über den Strand von Arenal, an dem unzählige Boote mit ihren weißen Segeln startklar am Strand liegen. Überall sitzen Segler und warten auf die erste steife Brise.
Segelregatta Trofeo de Ciutat de Palma
Vom 6. bis 9. Dezember findet die 62. Ausgabe der Regatta Trofeo de Ciutat de Palma statt. Insgesamt 450 Teilnehmer aus 19 Ländern, darunter 216 aus Spanien und 26 aus Deutschland segeln in der Klasse "Optimist" in der Bucht von Palma um den Sieg.
Wahl im Club Náutico Palma
Javier Sanz ist neuer Vorsitzender. Damit löst er Matías Salvá ab, der dem Club acht Jahre lang vorstand.
Segelregatta Trofeo Princesa Sofía
Die Segelregatta wurde coronabedingt auf den 2. bis 9. April 2022 verschoben! Wie immer findet sie in der Bucht von Palma statt und gilt als eine der bedeutendsten Regatten im Mittelmeerraum.
Allein auf hoher See
Die nächsten neun Monate werden für Hugo Ramón und Conrad Colman eine einzige Extremsituation: Die beiden jungen Männer werden gemeinsam auf ihrem Boot die Welt umsegeln. „Es wird hart", sagt der Neuseeländer Colman (27) und der 25-jährige Mallorquiner Hugo Ramón pflichtet ihm bei: „Das wird ein Abenteuer."
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca