Das Gold des Tramuntana-Gebirges
Im Nordwesten ernten einheimische Bauern derzeit die Orangensorte "Canoneta" - unterstützt werden sie von den "Huerto Workers Sóller".
Sóller-Zug auf Mallorca soll erst im Juni fahren
Nach Angaben des Vorsitzenden der Eisenbahngesellschaft "Ferrocarril Sóller", Óscar Mayol, wolle man auf die Wiederbelebung des Tourismus warten.
Sóller-Bahn nimmt Betrieb eingeschränkt wieder auf
Die traditionelle Touristenbahn pendelt ab Montag wieder zwischen Sóller und Port de Sóller. Allerdings wird die Strecke unter der Woche nur viermal am Tag angeboten.
Autofahrer am Steuer eingeschlafen - vier Verletzte in Bunyola
Vier Personen sind bei einem schweren Unfall bei Bunyola auf der Carretera de Sóller im Westen von Mallorca verletzt worden, nachdem ein Autofahrer am Steuer eingeschlafen war.
Sóller-Straßenbahn auf Mallorca pausiert drei Wochen
Bis Anfang Februar pausiert der historische Zug zwischen Sóller und Port de Sóller.
Niederländer tot in Haus in Sóller gefunden
Ersten Ermittlungen zufolge hatte sich die Leiche bereits eine Woche in dem Gebäude befunden. Eine Nachbarin rief die Polizei.
Verkehrschaos in Biniaraix auf Mallorca wegen Schneetouristen
Ein GPS-Fehler leitet Ausflügler falsch: Dutzende von Autos benutzten eine falsche Abzweigung bei Biniaraix um ins verschneite Gebirge zukommen. Das verursachte einen erneuten Verkehrskollaps.
So fördert ein deutscher Unternehmer das Orangen-Business auf Mallorca
Franz Kraus macht sich seit vielen Jahren für die „Canoneta” -Sorte aus Sóller stark. 1994 gründete er die Speiseeisfabrik „Sa Fàbrica de Gelats”.
Kaum rote Gambas auf Mallorca zu haben
Die Fischer von Palma verkauften in den vergangenen Tagen viel weniger als üblich. Der Grund für den Gamba-Schwund könnte eine höhere Wassertemperatur sein.
Schwerer Autounfall an Tunneleingang auf Mallorca
Im Eingangsbereich des La-Mola-Tunnels zwischen Port de Sóller und Sóller prallte eine 18-jährige Fahrerin auf ein abgestelltes Fahrzeug.
Mehr als ein Dutzend Corona-Positive in Muro und Lloseta getestet
Für die beiden Dörfer waren angesichts der angespannten Corona-Lage Massentests angeordnet worden. Es nahmen bislang 2463 Menschen teil.
Corona-Massentests auch in anderen Orten auf Mallorca
Im Fokus der Behörden befinden sich nach Sa Pobla drei weitere Gemeinden, darunter Sóller. Hier ist die Lage besonders ernst. Geeignete Räumlichkeiten werden schon vorbereitet.
Polizei rettet deutsche Frau aus Bergnot in Sóller
Die Bergung der Verletzten per Hubschrauber sei wegen des starken Windes "ziemlich kompliziert" gewesen, teilte die Guardia Civil mit und hielt die Aktion per Video fest.
Straßenbahn soll auf Sóller-Zug-Strecke zum Mallorca-Krankenhaus Son Espases fahren
Ursprünglich war geplant, die Metro-Linie von der Plaça d'Espanya zu verlängern. Doch das wäre viel teurer gewesen.
Mautstelle vor Sóller-Tunnel auf Mallorca wird entfernt
Weg mit den Resten der Mautstation des Sóller-Tunnels. Selbst der Abbau kostet mehrere hunderttausend Euro. Das Ende eines Korruptionsskandals ist damit erreicht.
Bislang 21 Corona-Tote in einem einzigen Seniorenheim auf Mallorca
Es handelt sich um die Residenz "Bell Entorn" in Sóller. Auf Mallorca konzentrieren sich die Fälle weitgehend auf solche Einrichtungen mit teilweise problematischen hygienischen Zuständen.
Wo die meisten Corona-Toten auf Mallorca zu beklagen sind
Erwartungsgemäß steht Palma an der Spitze, doch andere Orte versetzen einen in Erstaunen. Das liegt jedoch an einem ganz bestimmten Sachverhalt.
Mallorca hat einen neuen Corona-Hotspot
Sóller ist von einem anderen Ort abgelöst worden. Acht Gemeinden sind inselweit inzwischen coronafrei, ein Dorf kam zuletzt hinzu.
Neuer Corona-Hotspot auf Mallorca kristallisiert sich heraus
Es handelt sich um einen malerischen Ort. Woanders gehen die Ansteckungszahlen dagegen auf breiter Front zurück. Und es gibt weiter Dörfer ohne Corona. Hier die aktuelle Liste!
BMW-Fahrer kracht in Sóller in den Eingang eines Lokals
Der 20-Jährige ergriff nach dem Unfall die Flucht, stellte sich aber später der Polizei. Er behauptet, dem Crash sei ein Streit vorausgegangen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft