Dicke Luft in Mallorcas Orangen-Tal
Zum Teil hohe Luftverschmutzung in Sóller festgestellt. Hauptursache ist das Verbrennen von Holzresten aus dem Obstschnitt
Das sind die Gewinner des Gamba-Wettbewerbs in Port de Sóller
In Port de Sóller, im Nordwesten von Mallorca, hat an diesem Montag zum zweiten Mal der internationale Gambas-Kochwettbewerb stattgefunden.
Historischer Sóller-Zug kollidiert mit Pkw in Bunyola
Die Fahrerin wurde leicht verletzt und erlitt eine Panikattacke. Sanitäter leisteten Erste Hilfe vor Ort.
Darum fällt die Olivenernte auf Mallorca in diesem Jahr geringer aus
In Sóller fällt die Olivenernte um 50 Prozent geringer aus als im Vorjahr. Dabei spielen viele. verschiedene Faktoren eine Rolle. MM hat sich auf den Feldern des Tramuntana-Dorfs umgeschaut.

Verkehrschaos in Tramuntana-Ort
Der Küstenort Port de Sóller und der nur wenige Kilometer entfernte Ort sind vor allem in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.
Verkehrschaos legt Zentrum von beliebtem Urlauberort lahm
Das Rathaus von Sóller hat nun Maßnahmen angekündigt: Bis auf Weiteres soll die direkte Zufahrt zum Ortszentrum nur noch für Anwohner möglich sein. Auch in Valldemossa und Deià geht es chaotisch zu.
Trinkgelage und Krach fast ohne Ende an berühmtem Aussichtspunkt auf Mallorca
Anwohner monieren, dass junge Leute dort laute Musik abspielen und illegale Autorennen veranstalten. Es sei sogar vorgekommen, dass Tieren Alkohol verabreicht wurde.
Strandtipp: Wo maurische Piraten einst baden gingen
Die Playa des Relic im Hafen von Sóller ist bei Einheimischen und Ausländern wegen ihres kristallklaren Wassers beliebt – und bietet viele Serviceleistungen.
Orangenort Soller geht rigoros gegen Bar-Terrassen vor
Eine während der Pandemie erteilte Sondergenehmigung zur Vergrößerung der Terrassenflächen soll ab sofort nicht mehr gelten, zudem drohen Bußgelder bis zu 3000 Euro.
Motorradfahrer rast mit über 200 Sachen in Richtung Sóller
Der 25-Jährige wurde mit 205 Stundenkilometern von der Polizei geblitzt. Erlaubt waren maximal 90. Und bald darauf ging er im Tramuntana-Gebirge ein zweites Mal in eine Radarfalle.
Schauspielerin Sadie Frost kauft ein Haus in Sóller
Vor über 20 Jahren hatte die Schauspielerin bei Filmarbeiten Mallorca für sich entdeckt und gehört seitdem zu den prominenten Stammgästen der Baleareninsel.
Gewalt und sexuelle Belästigung gegen Frauen bei Volksfest in Sóller
Die Guardia Civil nahm einen Mann fest, der im betrunkenen Zustand seine Frau auf offener Straße beschimpfte und schlug. Ein Ortspolizist wurde beim Versuch, den Täter von der Frau zu trennen, verletzt.
Erfolgreiches "Es Firó": Sóller hat sein geliebtes Volksfest zurück
Das erste Piratenspektakel nach der Pandemie ging erfolgreich über die Bühne. Und am Ende gewannen – wie jedes Jahr – die Sóllerics, die ihr Dorf erfolgreich verteidgten.
Nach zwei Jahren Pause: In Sóller steigt wieder das Volksfest "Es Firó"
Bei dem auch als "Moros i Cristians" bekannten Piratenspektakel handelt es sich um die Nachstellung eines Überfalls arabischer Truppen aus dem Jahr 1561. Zur "finalen Schlacht" werden im Ortskern bis zu 8.000 Personen erwartet.
Orangenblüten im Sóller-Tal: Ein süßlicher Duft wie Samt und Seide
Es ist ein Schwall, der einem warm, weich, feucht und süßlich entgegenschlägt. Überall istdieser Tage der honigartige Duft der Orangenblüten zu vernehmen, er dringt fast in die Poren ein.
Auffahrunfall im Sóller-Tunnel: eine Person verletzt
Daraufhin musste die Röhre am Samstag zeitweise gesperrt werden. Das führte zu Staus auf beiden Seiten des Berges.
Gerichtsentscheid stärkt den Entschädigungsanspruch von Immobilienmakler Matthias Kühn
Die Richter des Balearischen Gerichtshofs haben den Einspruch der Regionalregierung abgewiesen. Damit gilt das Urteil des Gerichts vom Januar, das dem deutschen Immobilienunternehmer eine Entschädigung von mindestens 91 Millionen Euro zuspricht.
Sóller-Bahn "Roter Blitz" fährt wieder
Die bei Touristen beliebte Bahn verkehrt seit dem 1. März wieder regelmäßig zwischen der Inselhauptstadt Palma und dem Tramuntana-Gebirge.
Deutsches Ehepaar bei Wanderung in Sóller gerettet
Nach Angaben der Rettungskräfte hatte sich das Paar bei dem Aufstieg des Bergs "Puig des Moro" verlaufen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca