
Der Sturzbach in Sóller ist von einer dicken Algenschicht bedeckt.
Der Sturzbach in Sóller ist von einer dicken Algenschicht bedeckt.

SOLLER - FERIAS - CELEBRACION DE LA XIII edición de la Fira de la Taronja
In und um Sóller dreht sich in diesen Tagen alles um Orangen.
Orangenfest in Sóller
In Mallorcas Orangental findet wieder die "Fira de la Taronja", das Orangenfest, statt. Gefeiert wird vor allem in Sóller, aber auch in Port de Sóller und Fornalutx.

In der Luna-Gasse sind die Mieten besonders hoch.
In der Luna-Gasse sind die Mieten besonders hoch.
Wenig Angebot, viel Nachfrage: Bis zu 11.000 Euro Ladenmiete pro Monat in Sóller
Die Mietenexplosion ist eine Folge des äußerst verknappten Angebots und der übergroßen Nachfrage. Immer mehr Traditionsläden gehen ein.
„Mallorquinische Strafe”: Ein Inselkrimi, der es in sich hat
Eine Mordserie hält Sargento Lluc Casasnovas in seinem zweiten Fall in dem Orangen-Tal auf Trab. Autorin Lilly Alonso dringt in ihrem Werk tief in die Geheimnisse des beliebten Städtchens vor.

/nachrichten/tourismus/2023/04/01/110511/urlauber-ansturm-auf-mallorca-bereits-eine-woche-vor-ostern.html
Am Samstag Vormittag bildeten sich lange Warteschlangen vor der Einfahrt zur touristischen Sóller-Eisenbahn
Schokocreme liebt Mallorca: Port de Sóller prangt jetzt auf dem Nutellaglas
Die ikonischen Gläser des Haselnuss-Kakaoaufstrichs zeigen in limitierter Auflage einige der außergewöhnlichsten Orte Spaniens, darunter auch Port de Sóller.

Die neuen Betreiber mit dem "Urenkel" der Bäckerei "La Confianca".
Die neuen Betreiber mit dem "Urenkel" der Bäckerei "La Confianca".
Traditionsbäckerei in Sóller öffnet nach Restaurierung wieder die Türen
Der "Forn La Confiança" ist fast 180 Jahre alt. Die neuen Betreiber haben das Lokal nach seiner Schließung vor ein paar Jahren aufwendig in den Originalzustand setzen lassen.
Fleisch- und Wurstwarenmesse in Sóller
Dieses Event ist nichts für Vegetarier oder Veganer, denn in Sóller geht es am Sonntag nur um Fleisch. Es wird gegrillt und geschlachtet!
Es tut sich etwas im Orangental: Sóller baut sein Angebot an Dorfhotels aus
Die Gemeinde im Tal der Orangen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Der Trend: Für die Übernachtung sind besonders Hotels im Ortszentrum gefragt.

/nachrichten/lokales/2023/02/20/109447/bei-wandertour-auf-mallorca-verlaufen-deutsche-mussen-freien-ubernachten.html
Die Guardia Civil beim Rettungseinsatz der verirrten Wanderer
„Roter Blitz“: Sóllers historische Eisenbahn verschlingt jedes Jahr zehn Millionen Euro
Höhere Energiekosten, weniger Fahrgäste, gesperrte Sa-Calobra-Straße – Óscar Mayol, Präsident der privaten Bahngesellschaft, gewährt Einblicke in die Belange des einzigartigen Unternehmens.

Postkartenidylle: Ein Blick auf Port de Sóller im Juli 2020, aufgenommen vom MM-Leserin Karin van Essen.
Postkartenidylle: Ein Blick auf Port de Sóller im Juli 2020, aufgenommen vom MM-Leserin Karin van Essen.
Mallorca-Dorf gehört 2023 zu den "European Best Destinations"
Für 2023 hält das Reiseportal "European Best Destinations" ein Tramuntana-Örtchen für besonders sehenswert. Kurios: Zwei deutsche Industriestädte liegen im Ranking vor Mallorca.

Seit diesem Dienstag verkehrt der "Rote Blitz" wieder zwischen Palma und Sóller.
Seit diesem Dienstag verkehrt der "Rote Blitz" wieder zwischen Palma und Sóller.
Sóller-Zug "Roter Blitz" fährt wieder zwischen Palma und Orangental
Aufgrund von alljährlichen Renovierungsarbeiten war der Betrieb am 10. Dezember eingestellt worden. Im Rahmen der Sanierung wurden unter anderem beschädigte Streckenabschnitte ausgebessert.

Der "Rote Blitz" ist eine beliebte Touristenattraktion und ein Wahrzeichen von Sóller.
Der "Rote Blitz" ist eine beliebte Touristenattraktion und ein Wahrzeichen von Sóller.
Mehr als Zug und Zitrusfrüchte: So schön ist es in Sóller
Bei Urlaubern und Residenten gleichermaßen beliebt, hat das Tramuntana-Dörfchen viel zu bieten. Das Kleinod blickt auf eine lange Geschichte zurück, deren Relikte noch heute in den Gassen des Ortes zu finden sind. Ein Besuch.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel