Polizei rettet deutsche Frau aus Bergnot in Sóller
Die Verletzte wurde mit einem Seilzug durch die Luft in den Helikopter hineingezogen. | Guardia Civil
Sóller, Mallorca08.12.20 10:15
Per Hubschraubereinsatz hat die Bergstaffel der Guardia Civil eine deutsche Mallorca-Residentin in den Bergen bei Sóller geborgen. Die 46-jährige Frau hatte sich im Gebiet des Torrent de Na Mora den Knöchel gebrochen, teilte die Polizei mit. Der Vorfall hatte sich bereits am Sonntagnachmittag ereignet.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Immer vorsichtig wandern! Bei guter Ausrüstung, gegebener Trittsicherheit und ausreichender Vorsicht (kein Nebel, kein Regen, kein Sturm, kein später Start in der Dämmerung) kann eigentlich auf Mallorca nichts passieren. Wir sind schon oft in den Bergen gewandert, haben aber schon ebenso oft Leute mit Schlappschuhen, ohne Wasser oder ohne Vorbereitung (Wanderführer-Bücher!) gesehen. Zum Glück wurde die Frau gerettet. Aber wenn ich die ganzen Meldungen über gerettete Wanderer in diesem Jahr lese (Galatzo, Estellencs, Sa Calobra etc.), sollten die unachtsamen und unvorbereiteten Wanderer die Kosten für die Rettung zahlen.