Wunderbar kreative Schirmkunst in Sóller
Sie spenden toll Schatten und sind obendrein noch schön anzusehen. Bunte Kunst baumelt dieser Tage über dem Platz in Sóller. Geschaffen vom Künstler Víctor Balaguer.
Filmdreh mit Hakenkreuzfahnen auf Mallorca
Für eine Kurzproduktion hängten zwei mallorquinische Regisseure die Flaggen zur Verwunderung von Passanten an die Fassade des Prunera-Museums.
Die Bucht von Sóller auf Mallorca füllt sich mit Luxusyachten
Dazu zählen auch größere Luxusschiffe, die an den Molen festmachen. Die zahlungskräftigen Passagiere beleben die durch die Coronakrise gebeutelten Gastro-Betriebe.
Paket mit 30 Kilo Haschisch im Meer vor Mallorca gefunden
Entdeckt wurde das Rauschgift von Fischern bei Port de Sóller. Die Guardia Civil transportierte es weg, es dürfte einen Wert von 45.000 Euro haben.
Junger Mann stirbt bei Motorradunfall auf Mallorca
Der 22-Jährige kam auf der Trans-Tramuntana-Straße bei Sóller am Kilometer 49 der Ma-10 von der Straße ab und krachte gegen eine Leitplanke.
Der „Rote Blitz” rattert wieder nach Sóller
Sein Tuten klingt durch Palmas Stadtpark. Der historische Zug ist bei Touristen eins der beliebtesten Urlaubstipps. Jetzt fährt er wieder von Palma nach Sóller.
Algen färben Wasser in Port de Sóller grün
Wer zurzeit in der Playa d'en Repic in Port de Sóller im Westen von Mallorca baden geht, schwimmt durch eine grüne Brühe. Grund dafür ist eine starke Vermehrung von Algen.
Der "Rote Blitz" auf Mallorca rollt früher als gedacht wieder
Schon am 25. Juni geht es nach einer monatelangen coronabedingten Betriebspause wieder los. Das gilt auch für die angeschlossene Retro-Straßenbahn.
In Sóller wollen künftig acht neue Dorfhotels in Betrieb gehen
Ungeachtet der Coronakrise halten Investoren an ihren Plänen fest, in dem Städtchen im Orangental neue Unterkünfte für Urlauber zu errichten.
Mallorcas beliebter "Roter Blitz" fährt ab Juli wieder
Fast drei Monate standen die Räder still. So still, wie das restliche Mallorca. Ab Juli sollen sie wieder rollen. Die Mitarbeiter atmen auf. Viele hatte die Kurzarbeit getroffen.
Auf Mallorca gibt es bald ein Autokino
Auf der Insel soll es schon in Kürze die Möglichkeit geben, im geschützten Raum des Autos Filme zu sehen. Ein erster Titel schwebt dem Rathaus der Gemeinde Sóller bereits vor.
Inselrat geht wegen Sóller-Tunnel in Berufung
Im April hatte das Verwaltungsgericht von Palma de Mallorca in einer spektakulären Entscheidung den Entzug der Tunnel-Konzession durch die Inselbehörde für nichtig erklärt.
Plantscher in Sóller bekommen Ärger mit dem Rettungsschwimmer
Im Meerwasser darf nach dem Willen der spanischen Regierung während des Alarmzustandes nur geschwommen werden. Die Strandkräfte überwachen auch die Gehwege.
Die letzten deutschen Touristen in Sóller
Mehrere Deutsche harren noch bis Samstag in den Hotels des Ortes aus. Sie sind begeistert vom Personal, dass sich trotz der Corona-Krise rührend um sie kümmert.
Tunnel Richtung Sóller nachts vier Wochen gesperrt
Von Montag bis Donnerstag zwischen 23 und 6 Uhr muss der kurvenreiche Pass benutzt werden. Grund dafür sind Arbeiten an den Wasserleitungen.
Sóller-Tunnel zwei Nächte lang gesperrt
Wer dann fahren muss, dem bleibt nichts anderes übrig, als den alten Pass zu benutzen oder im Fall Sa Mola ebenfalls eine kurvige Alternativstraße zu befahren.
"Roter Blitz" nach drei Monaten wieder in Betrieb
Eigentlich hätte der historische Zug schon vor einigen Tagen fahren sollen, doch Techniker mussten die vom Sturm "Gloria" beschädigte Elektroleitung noch reparieren.
Junger Kletterer weiterhin verschollen
Beim Klettern in einer Schlucht bei Sóller ist ein 27-Jähriger Mann verschollen. Der Notruf wurde aktiviert und Suchtrupps suchen seitdem nach ihm.
Mann fällt auf der Flucht vor der Polizei in Sóller-Sturzbach
Er musste auf umständliche Weise geborgen und in ein Krankenhaus gebracht werden. Warum der Mann geflohen war, ist noch nicht bekannt.
Benzinbrühe fließt durch botanischen Garten von Sóller
Die Flüssigkeit gelangte in einen Behälter, in welchem Wasserpflanzen gedeihen. Der Garten ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen im Orangental.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel