Auf "Aline" folgt "Bernard": Meteorologen erwarten in den nächsten Stunden heftige Regenfälle
Der spanische Wetterdienst spricht eine Unwetterwarnung aus, die ab Mitternacht gilt. Stellenweise werden bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter in kürzester Zeit erwartet.
Das Wetter auf Mallorca
Wirbelsturm auf Mallorca entwurzelt Bäume
Bei teils starken Regenfällen gab es einige Zwischenfälle. Menschen kamen jedoch nicht zu Schaden.
Nicht ganz dicht! Niederschläge setzten Kinderambulanz in Palmas Uni-Klinik teilweise unter Wasser
Der Regen trat durch undichte Fugen in der Kinderambulanz ein und setzte mehrere Flure der Uniklinik teilweise komplett unter Wasser.

Die Mitarbeiter versuchen mit Eimern, Laken und Handtüchern das Wasser aufzufangen.
Die Mitarbeiter versuchen mit Eimern, Laken und Handtüchern das Wasser aufzufangen.
Heftiger Regenguss geht über Palma nieder
Kurz aber heftig hat es an diesem Mittwoch in der Inselhauptstadt geschüttet. Schon wenig später kehrte die Sonne zurück. War's das jetzt mit dem unbeständigen Wetter?
Nach regnerischem Start ins Wochenende: Das Wetter auf Mallorca wird doch besser als gedacht
Nach dem feuchten Intermezzo setzt sich am Samstagabend doch noch die Sonne durch. Auch der Sonntag wird wohl besser als gedacht. Doch die nächsten Regenschauer lassen nicht zu lange auf sich warten.

/nachrichten/lokales/2023/02/07/109111/erdrutsch-beruhmte-serpentinenstrasse-auf-mallorca-gesperrt.html
Ein Teil der Begrenzungsmauern im unteren Teil der Straße wurde komplett weggespült.
Erdrutsch: Berühmte Serpentinenstraße nach Sa Calobra gesperrt
Die anhaltende Regenfälle haben einen Teil der Begrenzungsmauern weggespült. Die Straße darf vorerst nur von Anwohnern des Küstenortes befahren werden.
Wasserlöcher auf dem Land: Warum die "Basses" einzigartige Ökosysteme sind
Man könnte meinen, es handele sich lediglich um modrige Tümpel. Dabei spielen die mehr oder weniger großen "Basses", die es auf der Insel zu hunderten gibt und die Jahr für Jahr nach den ersten Regenfällen im mallorquinischen Herbst und Winter wieder zum Leben erwachen, eine wichtige Rolle als einzigartige Ökosysteme .
Neues Regengebiet: Warnstufe Orange für Dienstag für weite Teile Mallorcas ausgerufen
Im Osten der Insel, wo es schon vor einigen Tagen sehr ergiebig geregnet hatte, soll es erneut heftigen Niederschlag geben.
Unwetter: Vier Familien im Osten von Mallorca aus Häusern gerettet
Fast auf den Tag genau vier Jahre nach der "Todesflut von Mallorca" haben Unwetter erneut Gemeinden im Osten der Insel unter Wasser gesetzt. Vier Familien mussten evakuiert werden.
Unwetter auf Mallorca: Mehrere Straßen wegen Überflutung gesperrt
Lange sah es so aus, als würden die seit Mitte der Woche angekündigten Unwetter komplett an Mallorca vorüberziehen. Die letzten Ausläufer der Schlechtwetterfront haben die Insel am Samstagnachmittag dann aber doch noch erwischt.
Rekord-November: Dreimal so viel Regen wie im Durchschnitt
Die höchste Niederschlagsmenge im vergangenen November gab es auf den gesamten Balearen in Son Torrella bei Escorca mit 717,8 Litern pro Quadratmeter.
Massive Unwetterfront deckt Mallorca mit viel Regen ein
Die "Dana" rückte am Montagmorgen mit Macht an: Das Wasser der Bucht von Andratx färbte sich braun, auf dem Flughafen gab es Probleme. Der ergiebigste Niederschlag fiel und fällt weiterhin in Calvià. Es gilt Warnstufe Orange.
Stauseen auf Mallorca sind fast komplett gefüllt
Der ungewohnte englische Dauerregen hat für die fast vollständige Füllung der Stauseen gesorgt. Der Pegel ist im Vergleich zum Jahr 2019 deutlich höher, gut für den Sommer.
Rekordsturmtief mit Acht-Meter-Wellen im Anmarsch
Am Sonntag ist mit Warnstufe Orange zu rechnen. Die balearische Wetterbehörde prognostiziert Windböen von über 120 Stundenkilometern.
Tiefdruckgebiet verhagelt das Wochenende auf Mallorca
Am Freitag steigt die Regenwahrscheinlichkeit auf 70 Prozent, später und am Samstag müssen die Menschen zu 90 Prozent mit Niederschlag rechnen.
Straßen auf Mallorca nach Unwetter wieder offen
Drei wegen Starkregen geschlossene Straßen auf Mallorca wurden am Dienstagmorgen wieder geöffnet. Am Mittwoch soll sich inselweit wieder die Sonne zeigen.

So sah es am Montavormittag zwischen Artà und Capdepera aus.
So sah es am Montagvormittag zwischen Artà und Capdepera aus.
Regen macht in Mallorcas Nordosten Probleme
Die Verbindung zwischen Artà und Capdepera musste am Kilometer 69 gesperrt werden, ein Sturzbach tritt an einigen Stellen über die Ufer.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca