Tiefdruckgebiet verhagelt das Wochenende auf Mallorca
Am Freitag steigt die Regenwahrscheinlichkeit auf 70 Prozent, später und am Samstag müssen die Menschen zu 90 Prozent mit Niederschlag rechnen.
Straßen auf Mallorca nach Unwetter wieder offen
Drei wegen Starkregen geschlossene Straßen auf Mallorca wurden am Dienstagmorgen wieder geöffnet. Am Mittwoch soll sich inselweit wieder die Sonne zeigen.

So sah es am Montavormittag zwischen Artà und Capdepera aus.
So sah es am Montagvormittag zwischen Artà und Capdepera aus.
Regen macht in Mallorcas Nordosten Probleme
Die Verbindung zwischen Artà und Capdepera musste am Kilometer 69 gesperrt werden, ein Sturzbach tritt an einigen Stellen über die Ufer.
Nasser und grauer Start in die Woche
Ein atlantisches Tief bringt Regenschauer nach Mallorca. Ab Mittag regnet es laut Prognosen des spanischen Wetterdienstes auf der ganzen Insel.

Die Woche startet trübe und feucht auf Mallorca.
Die Woche startet trübe und feucht auf Mallorca.
Rekord-Regenmengen im Oktober auf Mallorca
In vielen Gemeinden hatte es nie zuvor im Oktober so viel geregnet wie in diesem Jahr. Ebenfalls ungewöhnlich war der Schneefall, so das staatliche spanische Wetteramt.

In diesem Oktober hat es auf Mallorca oft geregnet. Da wurde der Regenschirm zum ständigen Begleiter.
In diesem Oktober hat es auf Mallorca oft geregnet. Da wurde der Regenschirm zum ständigen Begleiter.
Schwere Gewitter auf Mallorca
Das staatliche spanische Wetteramt Aemet warnt noch bis zum Abend mit Stufe Orange vor Gewittern mit Starkregen, die bis zu 40 Liter pro Quadratmeter bringen können.
Land unter im Norden Mallorcas
Der Norden der Insel steht nach starken Regenfällen teilweise unter Wasser. Die Guardia Civil rettete in Pollença 60 vom Wasser eingeschlossene Personen.
Plötzlich einen Strom vor der Haustüre
Der deutsche Finca-Besitzer Wolf T. hat am Freitagmorgen seinen Augen kaum getraut. Das kleine Trockenbachbett hat sich über Nacht in eine Flusslandschaft verwandelt.
Torrent in Pollença tritt über die Ufer
Starke Regenfälle haben den Torrent de S'Erbossar in Pollença in einen reißenden Strom verwandelt. Auch in anderen Regionen wird mit Überschwemmungen gerechnet.

Der starke Regen hat den Torrent in Pollença in einen reißenden Strom verwandelt.
Der starke Regen hat den Torrent in Pollença in einen reißenden Strom verwandelt.

Sant Llorenç am Tag nach dem Unwetter.
Sant Llorenç am Tag nach dem Unwetter.
Bewohner aus dem Insel-Osten: "Das war wie Krieg"
Nach der Unwetterkatastrophe im Nordosten von Mallorca berichten Anwohner, wie sie die Lage erlebt haben. "Das war wie im Krieg", so ein Deutscher aus Sant Llorenç.
Unwetter: Zahl der Toten erhöht sich auf zehn
Schwere Unwetter haben im Nordosten von Mallorca zu Überschwemmungen geführt. Autos wurden mitgerissen, Menschen flohen, es gibt mindestens zehn Tote.

Die starken Regenfälle haben den Bach zum Überlaufen gebracht und alles auf seinem Weg zerstört. Colònia de Sant Pere ist ebenfa
Die starken Regenfälle haben den Bach zum Überlaufen gebracht und alles auf seinem Weg zerstört. Colònia de Sant Pere ist ebenfalls von den Regenfällen betroffen.
Cala Barques verliert durch Unwetter Hälfte ihres Sandes
Die "Gota Fría" leistete ganze Arbeit: Auch Liegen und Sonnenschirme wurden größtenteils weggespült. Auf der Insel fielen bis zu 73 Liter Regen pro Quadratmeter.
Trocken an den Küsten, Regengüsse rund um Manacor
Am Samstag hat es in der Inselmitte von Mallorca teils heftig geregnet. Besonders betroffen war die Stadt Manacor, wo teilweise Straßen unter Wasser standen.
Gewitter führen zu Bränden und Flugverspätungen
Die Blitzeinschläge setzten Waldflächen in Brand. In Palma kam es zu einigen Flugverspätungen und überschwemmten Straßen.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische