Wasserparks vor Mallorca attackiert
Immer wieder gibt es Streit um die Wasserhüpfburgen vor Mallorca. Nun haben unbekannte Täter zugeschlagen und großen Sachschaden angerichtet.
Königsklasse segelt vor Mallorca
Die Crème de la Crème der internationalen Segel-Szene ist in diesen Tagen zu Gast auf Mallorca. Bis 18. Juli läuft die WM in der Königsklasse des Segelns.
Skype-Gründer auf Mallorca
Niklas Zenntröm ist ein Tycoon des Internet. In Puerto Portals macht der schwedische Unternehmer als Segler von sich reden.
Megayacht vor Mallorca zieht Blicke auf sich
126 Meter lang und Platz für 26 Personen, die Megayacht Octopus ist derzeit vor Mallorca unterwegs. Sie gehört Microsoft-Mitbegründer Paul Allen.
Fünfter Stern für Hotel OD
Mit der Eröffnung seiner Dachterrasse hat das Hotel OD Port Portals auf Mallorca die Zuerkennung seines fünften Sterns zelebriert.
Versunkenes Boot entdeckt
Polizeitaucher haben ein gesunkenes Acht-Meter-Boot bei Puerto Portals entdeckt. Es soll nun gehoben werden, um Umwelt und Seeverkehr nicht zu gefährden.
Ausbaupläne für Puerto Portals
Der Nobel-Yachthafen Puerto Portals im Südwesten von Mallorca wird, vorbehaltlich der Genehmigung, bis 2018 für 25 Millionen Euro erweitert.
"Jetzt müssen Entscheidungen her"
José Manuel Ruiz, Spitzenkandidat der konservativen Partido Popular (PP) bei der Lokalwahl in Calvià, präsentiert sich als Mann der Tat. Zu Calvià gehören einige der wichtigsten Urlauberorte der Insel: Peguera, Santa Ponça, Magaluf, der Nobelhafen Puerto Portals, Palmanova.
Weihnachtsmarkt in Puerto Portals geht am längsten
Ein bisschen Schicki-Micki aber auch viel Gemütlichkeit: Der Christmas Market in Puerto Portals gehört zu den Schönsten auf Mallorca.

Abendstimmung im Christmas Market von Puerto Portals.
Abendstimmung im Christmas Market von Puerto Portals.
Erfolg für Prêt-à-Portals Fashion Weekend
Das Prêt-à-Portals Fashion Weekend ist erfolgreich zu Ende gegangen. Mehr als 1000 Besucher kamen über Allerheiligen zu dem Event, das Mallorca für drei Tage zum Nabel der spanischen Modewelt machte. Nach einem Live-Shooting mit Starfotograf Gorka Postigo startete die Portals Experience mit Live-Musik, Luxusmarken, Shopping und Top-Models.
Prêt-à-Portals Fashion Weekend auf Mallorca
Das Prêt-à-Portals Fashion Weekend ist vom 31. Oktober bis zum 2. November im Nobelhafen Puerto Portals geplant. Zu sehen gibt es unter anderem eine Ausstellung unter dem Titel "Die Mode und das Meer". Außerdem präsentieren bekannte Designer ihre Kreationen, die man vor Ort in den Boutiquen auch käuflich erwerben kann.
Unmut über Schwimmburg in Portals
Anwohner des Badestrandes von Portals Nous erregen sich über einen schwimmenden Wasserpark in der Bucht. Sie kritisieren, dass der Strand und das Meer in dem Bereich zu sehr den kommerziellen Interessen geopfert werden, schreibt die spanische Tageszeitung "Ultima Hora".
Mega-Yachten bringen Mallorcas Werften auf Kurs
Sie kosten Millionen und sie bewegen dann auch in ihrem Unterhalt Millionen von Euro: Die Rede ist von Motor- und Segelyachten der Luxuskategorie, ab einer Länge von 20, 30 Metern. Der Branche geht es gut auf Mallorca, und sie wird weiter gedeihen. Allein in Palma sind rund 350 Handwerksbetriebe auf die Anforderungen der Yachten spezialisiert.
Neuer Kapitän übernimmt das Ruder
Veränderungen und Innovationen gibt es in Mallorcas klassischem Yachthafen Puerto Portals. Die Vorstellung des neuen Hafenmeisters Álvaro Irala Rivero wurde dazu genutzt, einige Umstellungen bekannt zu geben, die für Bootseigner und Besucher den Alltag verändern werden. Das gilt vor allem für die neue Parkregelung.
Auto statt Yacht in Puerto Portals
Im Luxushafen von Puerto Portals im Südwesten von Mallorca machen in der Regel nur edle Yachten fest. Nicht festgemacht, beziehungsweise angezogen, hatte indes ein Autofahrer seine Handbremse. Als der Mann nach dem Wagen sehen wollte, schien dieser verschwunden. Tatsächlich war der Kastenwagen von alleine ins Hafenbecken gerollt.
Feintuning im Tristán in Portals
Aus zwei mach eins heißt es dieses Jahr bei der Tristán-Gruppe im Yachthafen Puerto Portals. Die ehemaligen Bereiche "Tristán Mar" und "Tristán Bistro" werden seit dem Saisonstart wieder unter dem einheitlichen Label "Tristán" geführt. "Mit dieser Änderung am Konzept gehen wir auf eine Petition unserer Gäste ein", sagt Gerhard Schwaiger.
Tristán wieder mit einheitlichem Label
Aus zwei mach eins, hieß es zum Saisonstart bei der Tristán-Gruppe in Portals im Südwesten von Mallorca. Die Bereiche "Tristán Mar" und "Tristán Bistro" wurden fusioniert, um eine einheitliche Produkt- und Preispolitik zu ermöglichen. Nicht alle Gäste hatten offenbar den Marken-Split verstanden. Trotzdem wurde eine Verjüngung und Öffnung für neue Besucher erreicht.
Portals Hills steht Ende 2014
Die Eröffnung war ursprünglich für September 2013 vorgesehen. Nach aktuellem Stand wird das "Portals Hills" Ende des Jahres fertiggestellt sein und Anfang 2015 seine Pforten öffnen. Nach Angaben der Betreiber wird es Mallorcas erstes Condo Hotel werden. Die Verzögerung hat vor allem bautechnische Gründe.
Von der Straße ins Badezimmer
Streetart ist zu einer anerkannten Kunstrichtung geworden. "Der lesende Mann stammt von Nick Walker und dürfte etwa 60.000 Euro Wert sein", sagt der Engländer Leon Seesix, der den "Beach Art Jam" in der Ruine des ehemaligen Aquamarina-Hotels in der Cala Portals organisiert hat.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier