
Playa de palma antes de semana santa arenal bares paseo playa
Schäumt das Bier, freut sich das Herz vieler Deutscher auf Mallorca, vor allem am "Ballermann".
Airports & Airlines
Ranking: Flughafen Palma de Mallorca zum besten Airport Europas gewählt
Son Sant Joan hatte den Preis in der Kategorie 25 bis 40 Millionen Reisende bereits im Vorjahr erhalten. Der beste Großflughafen (über 40 Millionen Passagiere) liegt ebenfalls in Spanien.
Im September war das Leben auf Mallorca vier Prozent teurer als im Vorjahr
Bei der Inflation des Vormonats stachen besonders die Preissteigerungen bei Lebensmittel hervor. Wohnen wurde laut Berechnungen des Statistikamtes hingegen günstiger.

/nachrichten/tourismus/2023/08/23/114461/teures-reiseziel-nirgendwo-spanien-steigen-die-preise-stark-wie-auf-mallorca.html
Getränkekübel in einer Beachbar in Palma

Urlauber betreten ein Hotel auf Ibiza, der Insel, auf der die Preise verhältnismäßig am stärksten gestiegen sind.
Urlauber betreten ein Hotel auf Ibiza, der Insel, auf der die Preise verhältnismäßig am stärksten gestiegen sind.
Günstigerer Sprit: Inflation geht im Mai auf 3,2 Prozent zurück
Verbraucher mussten im Mai weniger Geld für Treibstoff und Nahrungsmittel ausgeben. Die Teuerungsrate bedankt sich und geht im Jahresvergleich deutlich zurück.
Parken, Snacks, Getränke: So teuer ist der Flughafen von Mallorca im Vergleich zu deutschen Airports
Eine neue Vergleichsstudie hat die Preise an den beliebtesten Flughäfen der Deutschen unter die Lupe genommen, da darf Palma de Mallorca natürlich nicht fehlen.

/nachrichten/wirtschaft/2023/03/15/110139/verbraucherpreise-auf-mallorca-klettern-unaufhaltsam.html
Der Einkaufskorb im Supermarkt kommt Verbrauchern auf der Insel immer teurer zu stehen.
Urlaub auf Mallorca: Der Sommer wird gut ... und teurer!
Die derzeit stattfindende Reisemesse ITB in Berlin zeigt, dass Mallorca weiterhin eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen ist – auch wenn die Preise derzeit etwas anziehen.
Preise steigen weiter: So steht es um den Immobilienmarkt auf Mallorca
Maklerunternehmen Porta Mallorquina weist in neuester Marktstudie auf einen durchschnittlichen Preisanstieg von knapp elf Prozent hin.

/nachrichten/wirtschaft/2023/01/27/108857/viel-kostet-ein-zimmer-palma-mallorca.html
Nur Barcelona und Madrid sind hinsichtlich WG-Zimmermieten teurer als Palma.
Warum Fisch und Meeresfrüchte auf Mallorca auf dem Weg zum Luxusgut sind
Fisch und Meeresfrüchte erreichen auf Mallorca mittlerweile Preise, die Normalverdiener kaum noch zahlen können. Gleichzeitig klagen die Inselfischer, dass sie nur mit Mühe über die Runden kommen. Woran das liegt.
Freude an der Tankstelle: Die Benzinpreise auf Mallorca sinken weiter
Der anhaltende Preisrückgang könnte allerdings dazu führen, dass die spanische Regierung den Tankrabatt von 20 Cent pro Liter im kommenden Jahr nicht mehr zahlt

Der Genuss eines „Cortado”-Kaffees gehört in Spanien zum allgemeinen Kulturgut. Auf dem Foto: Die Bar Monaco in der Calle Nuredduna.
Der Genuss eines „Cortado”-Kaffees gehört in Spanien zum allgemeinen Kulturgut. Auf dem Foto: Die Bar Monaco in der Calle Nuredduna.

Alle Preisträger bei der diesjährigen Nit de Turisme.
Alle Preisträger bei der diesjährigen Nit de Turisme.
Deutsche und Schweizer mit Tourismuspreis auf Mallorca ausgezeichnet
Die Unternehmerin Alexandra Schörghuber wurde als Botschafterin der Insel geehrt. Die Schweizer Familie Erhart (Universal Hotels) bekam ebenfalls eine Auszeichnung.
Royale Ehrung für Rafa Nadal
Der mallorquinische Tennisspieler Rafael Nadal hat für seine sportlichen Leistungen den "Camino-Real-Preis" von König Felipe VI. in Empfang genommen.
Inflation in Spanien so hoch wie seit 37 Jahren nicht mehr
Schwindelerregend hohe 10,2 Prozent wurden für den Juni gemeldet. Allgemein wird der Inflationsschub mit den stark gestiegenen Treibstoffpreise erklärt.
Preise für Lebensmittel auf Mallorca im vergangenen Jahr deutlich gestiegen
Besonders deutlich verteuerten sich Fette und Öle, und zwar um 29,3 Prozent. Schafsfleisch ging um 17,9 Prozent nach oben, Gemüse um 10,9 Prozent und Eier um 10,3 Prozent.
Steigende Lebensmittelkosten: Restaurants auf Mallorca erhöhen Preise
Es handelt sich um zehn bis 15 Prozent. Die Gastronomen sehen sich aufgrund der allgemeinen Kostenerhöhung der Rohstoffe sowie der Strom- und Mietpreise dazu gezwungen.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte