Überraschung und Bestürzung: Reaktionen auf Trump-Sieg
Mit einer Mischung aus Überraschung und Bestürzung hat die balearische Öffentlichkeit auf die Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten reagiert.
Hohe Erwartungen an den neuen Tourismusminister
Die Urlaubsdestination Mallorca hat mit Spannung der Ernennung des neuen spanischen Tourismusministers entgegengesehen. Was die Branche fordert.
PSOE-Chef Pedro Sánchez tritt zurück
Mit dem Rechtsruck der Sozialisten erhöht sich die Möglichkeit einer Einigung bei der Regierungsbildung in Madrid. Bis zum 31. Oktober haben die Parteien Zeit, sonst gibt es zum dritten Mal Wahlen.
Gemeinsame Liste: "Linker Pakt" gegen die PSOE
Warum die gemeinsame Liste der Parteien Més, Podemos und IU bei den Parlamentswahlen ein Problem für die Balearen-Regierung ist
"Warum nicht eine Balearen-Koalition?"
Sozialisten-Chef Pedro Sánchez hat auf seiner Wahlkampftour Mallorca einen Besuch abgestattet und erklärt, auf welche Bündnisse er bei den anstehenden Wahlen setzt.
Ex-Bürgermeister zieht sich aus Politik zurück
Gibt es einen Zusammenhang mit Panama oder mit dem Polizeiskandal? Um den Rückzug des Ex-Bürgermeisters von Palma de Mallorca schießen die Spekulationen ins Kraut.
Sánchez fällt im ersten Wahlgang durch
Am Mittwoch wollte sich der PSOE-Chef zum neuen spanischen Ministerpäsidenten wählen lassen. Er erhielt keine Mehrheit. Acht Balearen-Abgeordnete waren bei der Abstimmung dabei.
"Hillary ist verliebt in Mallorca"
Kaum ist der Super Tuesday in den USA vorbei, da träumen die Ersten bereits von einer US-Präsidentin Hillary Clinton, die die Insel besucht. Es wäre nicht ihre erste Visite...
Dienstjubiläum für Mallorca-Muffel Merkel
Genau zehn Jahre wird es an diesem Sonntag, 22. November, her sein, dass Angela Merkel zur Kanzlerin ernannt wurde. Sie war nur ein einziges Mal auf der Insel.
Schluss mit Jesus im Stadtrat
Palmas Rathaus räumt auf: Das Regierungsbündnis hat ein Jesuskreuz im Plenarsaal abgehängt, auch die Königsbüste wurde umplatziert. Noch vor Kurzem war das undenkbar.
Kondolenzbuch für Helmut Schmidt in Palma
Auch Mallorca trauert um den verstorbenen deutschen Altbundeskanzler Helmut Schmidt. Im Konsulat liegt von 12. bis 16. November ein Kondolenzbuch aus.
Helmut Schmidt und Mallorca
Der verstorbene Alt-Bundeskanzler war ein Inselfreund, und das schon seit Jahrzehnten. Wiederholt entspannte er im Norden der Insel, liebte die Landschaft und die Ruhe.
Eieranschlag auf Bürgermeisterauto
Ortsvorsteher auf Mallorca müssen gut auf ihre Autos aufpassen: Nach einem Fall in Sóller ist es jetzt auch in Manacor zu Vandalismus gekommen.
De Maizière für Mallorca-Trip kritisiert
Weil Innenminister de Maizière mitten in der Flüchtlingskrise nach Mallorca jettete, wird ihm "Geschmack- und Instinktlosigkeit" vorgeworfen.
Und Mittwoch gab es Fisch
Dass Grünen-Politiker Jürgen Trittin auf Mallorca gerne wandert, ist bekannt. Doch jetzt hat ihn ein MM-Mitarbeiter ganz woanders getroffen.
Auto-Karawane nach Port de Sóller
Ein Limousinen-Konvoi an Palmas Flughafen blieb nicht unbemerkt: Gutbetuchter Besuch aus Dubai machte sich auf in Richtung Sóller.
Mein Haus, mein Boot, mein Auto
In Spanien gehört zum öffentlich zugänglichen Wissen, wie viele Autos und Immobilien die Abgeordneten besitzen, ob sie Geld oder Schulden haben. Die Transparenzregeln gehen weit über die für deutsche Bundestagsabgeordnete geltenden Vorschriften hinaus.
Briten-Premier geht baden
Ob er vielleicht schon während der Abschlussfeier am Sonntag in Gedanken auf der Insel weilte? Direkt nach Ende der Olympischen Spiele in London hat der britische Premierminister David Cameron seinen Mallorca-Urlaub angetreten.
Guido Westerwelle in offizieller Mission in Palma
Dass Guido Westerwelle ein großer Mallorca-Fan ist, weiß man seit langer Zeit. Der Politiker hat ein Ferienhaus am Rand von Palma. Jetzt kam er erstmals in offizieller Mission als Bundesaußenminister auf die Insel.
Wulff zahlte 3553 Euro für elf Nächte auf Mallorca
Der Rechtsanwalt von Bundespräsident Christian Wulff hat am Donnerstagmorgen eine Erklärung veröffentlicht, in der er auch zu einem Urlaub des Staatsoberhaupts auf Mallorca Stellung nimmt.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends