Der Stadtrat von Palma de Mallorca hat wahrgemacht, was im katholischen, royalen Spanien noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre: Am vergangenen Mittwoch ließ das Regierungsbündnis das Jesuskreuz vom Kopfende des Plenarsaals im Rathaus entfernen. Das Kreuz hatte seit 1938 unter einem Samtbaldachin über dem Saal gethront ? das Konstrukt wurde ebenfalls abgenommen. Und auch König Felipe musste weichen ? seine jüngst angeschaffte Büste wurde an einem weniger prominenten Platz an der Seite aufgestellt, schließlich ist ein Bildnis des Staatschefs in spanischen Räumen, in denen öffentliche Entscheidungen getroffen werden, dem Gesetz nach Pflicht.
Schluss mit Jesus im Stadtrat
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Auf Grund der " Vorkommnisse" in den letzten Jahren in Politik und Wirtschaft dürfte es in Zukunft schwer werden verdiente Bürger zu finden die einen Ehrenplatz in der Ehrengalerie einnehmen könnten.