Palma will größtes WLAN-Netz in Europa kreieren
Palma plant, das größte kostenlose WLAN-Netzwerk Europas einzurichten. Für die Stadt ist das vollkommen gratis, denn die Kosten für das Projekt trägt allein die ausführende Firma Mallorca-Wifi. Das Unternehmen will mehrere Millionen in das Vorhaben investieren.
Mallorca zieht Lehren aus dem Polizeiskandal
Die Balearen-Regierung reformiert das Bewerbungsverfahren für hohe Polizeichefs. Unterdessen wurden zwei weitere Beamte beschuldigt.
Frau an der Playa de Palma verschwunden
An der Playa de Palma wird seit Donnerstag die 65-jährige María Pascual Bibiloni vermisst. Sie wurde zuletzt in der Nähe der Porciúncula-Schule gesehen.
Wieder zwei Polizisten in Haft
Wegen des Verdachts der Erpressung und der Nötigung müssen zwei weitere Lokalpolizisten in Zusammenhang mit dem Polizeiskandal ins Gefängnis.
"Schauerliche Details" im Polizeiskandal
Der Richter, der mit der Aufklärung der Polizeikorruption an der Playa de Palma befasst ist, hat die Geheimhaltung der Ermittlungen um einen Monat verlängert.
Deutscher Polizist zu einem Jahr Haft verurteilt
Ein Gericht in Palma hat einen deutschen Polizisten zu einem Jahr Haft wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen verurteilt. Der Richter sah es als erwiesen an, dass der Deutsche im Juli 2012 Sex mit einer damals 17-Jährige an der Playa de Palma ohne deren Zustimmung hatte. MM hatte bereits über den Fall berichtet.
Bald Urteil im Prozess um deutschen Polizisten
Sieben Jahren Haft fordert die Staatsanwaltschaft auf Mallorca für einen 28-jährigen Deutschen. Seine Verteidigung plädiert auf unschuldig. Der Ausgang ist offen.
Wieder Bordell-Razzia auf Mallorca
Zweite Phase der "Operation Obsesión" auf Mallorca: Die Polizei hat zwei Bordelle durchsucht und 20 Personen festgenommen. Es geht vor allem um Kreditkartenbetrug.
Jugendherberge für Flüchtlinge fast fertig
Die Unterkunft für die Kriegsflüchtlinge, die ehemalige Jugendherberge an der Playa de Palma, wird derzeit hergerichtet. Wann die ersten Syrer kommen, ist ungewiss.
Playa de Palma plant Karneval
Auch ohne Verein: Deutsche Jecken können sich an der Playa de Palma auf den baldigen Start in die fünfte Jahreszeit freuen.
Kein Geld aus Madrid, und Ökosteuer zum 1. Mai
Die Urlaubersteuer für Mallorca soll zur neuen Tourismussaison kommen. Madrid sperrt 63 Millionen Euro für die Sanierung der Playa de Palma.
Sieben Jahre Haft für deutschen Polizisten gefordert
Ein deutscher Polizist steht derzeit vor einem Gericht in Palma. Er soll im Juli 2012 ein 17-jähriges Mädchen an der Playa de Palma vergewaltigt haben. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Haftstrafe von sieben Jahren. Der Anklage zufolge hatte der heute 28-Jährige das Mädchen in der Nacht auf den 24. Juli in einer Diskothek kennengelernt.
Palma will seine Polizei umkrempeln
Polizeiskandal: Nach den jüngsten Festnahmen ist die Zahl der beschuldigten Beamten der Lokalpolizei auf 25 gestiegen. Das Rathaus kündigt Reformen an.
Neuer Höhepunkt im Polizeiskandal
Verdacht der Bildung einer kriminellen Bande: Neun Lokalpolizisten festgenommen. Ermittlungen stehen auch im Zusammenhang mit der Playa de Palma.
698 Anzeigen gegen Kampftrinker
Saufgelage an der Playa de Palma und im Stadtgebiet sollen mit einer neuen Verordnung des Rathauses "ausgetrocknet" werden.
Deutscher auf Mallorcas Flughafenautobahn überfahren
Immer wieder kommt es zu Unglücken auf Mallorcas Flughafenautobahn, wenn Touristen die Orientierung verlieren. In der Nacht auf Freitag starb erneut ein deutscher Fußgänger. Der Unfall ereignete sich gegen 1.17 Uhr auf Höhe von Es Pillari. Ein SEAT-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen.
Haft für Köpfe der Bordellaffäre in Arenal
Ein Richter am Strafgericht von Palma hat für die Anführer der Betrügerbande in der Bordellaffäre in Arenal (MM berichtete) Untersuchungshaft angeordnet.
Freier auf Mallorca mit Kreditkarten abgezockt
Erneut ist die Amüsiermeile von Mallorca ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. An der Playa de Palma sollen Bordellkunden im großen Stil abgezockt worden sein.
Neuer Konflikt um Hotels
Das Rathaus von Palma will den Ausbau von Hotels an der Playa de Palma auf den Prüfstand stellen. Es sieht juristische Unklarheiten.
Goldener September an der Playa
An der Playa de Palma ist der September für die Traditionsgastwirte und ihre Stammgäste der wichtigste Monat. Ein Ortstermin auf den Partymeilen.
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Kein Betrug: Gericht auf Mallorca stellt Ermittlungen gegen Design Modular Haus ein