Mann bei Gasexplosion in Peguera verletzt
Nachbarn haben eine schwere Explosion in einem Mehrfamilienhaus in der Calle Orient gehört und Polizei sowie Feuerwehr alarmiert. Der Bewohner liegt nun im Krankenhaus.
Drei Verletzte durch Schuss aus Schrotflinte in Peguera
Panik hat ein Mann in einem Straßencafé in der bei Deutschen beliebten Tourismusgemeinde ausgelöst. Zwei Deutsche und eine Spanierin getroffen.
Dreijähriger fällt in Hotelpool in Peguera
Es ist der zweite Badeunfall mit Kindern innerhalb von 24 Stunden auf Mallorca gewesen. Ein Junge musste von einem Rettungsschwimmer reanimiert werden.
Kurioser Streit um Strandliegen in Peguera
„Ist das Ihre Privatliege? Sind Sie der Besitzer oder ist sie geliehen?" Mit Fragen dieser Art hat die Polizei Badegäste am Strand von Palmira interviewt. Der Hintergrund der Aktion.
Peguera fühlt sich stiefmütterlich behandelt
Die Hoteliersvereinigungen aus Peguera und Santa Ponça sind unzufrieden, wie Calvià sich touristisch bewirbt. Magaluf würde bei Imagekampagnen bevorzugt.
Beschwerden über Baulärm in Peguera
Die touristische Saison hat in dem bei Deutschen beliebten Urlaubsort bereits begonnen, doch noch immer sind zahlreiche Baumaßnahmen nicht abgeschlossen.
Prozessionsspinner-Plage am Strand von Peguera
Die Nester der Insekten befinden sich in den Kiefern, die entlang der Playa Torà stehen. Die Schädlinge sind auf ganz Mallorca verbreitet.
Österreicher ersteigert Hotel in Peguera für 12,6 Millionen Euro
Das Mar y Pins am Palmira-Strand in Peguera ist von einer Gesellschaft des Unternehmers und Politikers Harald Fischl erworben worden, meldet Ultima Hora.
Jetzt antwortet der Handel in Calviàs Tourismusorten
"Das Rathaus soll zunächst die öffentlichen Straßen und Plätze verschönern. Dann würden auch wir in die Modernisierung unserer Läden investieren."
Souvenir-Shops in Calvià lehnen Hilfen ab
Der Einzelhandel in Peguera, Santa Ponça und Palmanova sollte belebt und modernisiert werden – so die Idee des Rathauses. Doch nur zwei Betriebe bewarben sich um die Subventionen.
Draht über Strandweg in Peguera gespannt
Ein Radfahrer hat das Hindernis entdeckt und seinen Fund sofort der Polizei gemeldet. Unbekannte hatte es in einer Höhe von 1,60 Meter angebracht.
Hotel in Peguera soll für 12 Millionen versteigert werden
Das Vier-Sterne-Haus Mar y Pins, das der russische Magnat Romanov als Geldstrafe an den Staat abgeben musste, wird voraussichtlich am 28. Februar den Besitzer wechseln.
Ab Montag Bauarbeiten an Peguera-Autobahn
Pendler und Urlauber müssen sich auf der Schnellstraße im Südwesten von Mallorca auf Staus einstellen. Gearbeitet wird nur nachts, dennoch ist mit Behinderungen zu rechnen.
Peguera-Autobahn wird ab Februar saniert
Zwischen Palmanova und Peguera im Südwesten Mallorcas wird ab Februar die Autobahn generalüberholt. Es ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Vor 50 Jahren wurde "Valentin Hotels" geboren
Die Kette "Valentin Hotels" feiert 2017 ihren 50. Geburtstag und gibt sich aus diesem Anlass einen neuen Namen. Das in Peguera beheimatete Unternehmen firmiert ab sofort unter "Valentin Hotel Group".
Seit 60 Jahren ein treuer Mallorca-Urlauber
Und wieder einmal weilte Heiner Schmidt aus Hamburg einige Wochen auf der Insel, genauer gesagt in Peguera. 1957 führte ihn die Verlobungsreise nach Santa Ponça.
Feuer wütete in Hotelrezeption in Peguera
Das Gebäude ist über den Winter geschlossen, mehrere Arbeiter befanden sich allerdings im Inneren, als das Feuer ausbrach. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist hoch.
Mehr Platz für Badegäste in Peguera
Die auch von Deutschen gern genutzte Playa de Torá wird bald schon mehr Platz zum Sonnen bereithalten. Eine alte Betonplattform weicht gerade feinem Sand.
Peguera und Santa Ponça starten 2017 früher
Die hohe Nachfrage nach Mallorca-Urlaub verlängert im kommenden Jahr die touristische Saison in Peguera und Santa Ponça, den beiden Küstenorten der Gemeine Calvià.
Paguera oder Peguera? Streit um Ortsnamen
Bürger kämpfen für die frühere Schreibweise "Paguera". Eine neue Studie der Balearen-Regierung gibt ihnen recht. Doch es gibt Hindernisse.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier