Von seinen Fans umringt
Er nahm sich richtig viel Zeit für seine Fans: Über zwei Stunden lang signierte Schauspieler Daniel Fünffrock Autogrammkarten im gut besuchten Café "Sturm der Liebe" in Peguera und beantwortete auch Fragen zu den Dreharbeiten. Bis Mitte vergangenen Jahres spielte er die Hauptrolle "Moritz van Norden" in der gleichnamigen ARD-Telenovela.
TV-Star gibt Autogramme
Bis Ende 2012 war der Schauspieler Daniel Fünffrock Hauptdarsteller der ARD-Telenovela "Sturm der Liebe". Jetzt können die Fans der Serie "Moritz van Norden" auf Mallorca persönlich treffen. Am Mittwoch, 24. April, kommt er um 15 Uhr zur Autogrammstunde nach Peguera.
Telenovela Sturm der Liebe kommt nach Mallorca
Die Fans von Schlager-Urgestein Jürgen Drews, Kult-Blondine Daniela Katzenberger und Party-Sängerin Krümel haben auf Mallorca längst ihre Pilgerstätte. Nun schwappt auch eine ARD-Serie auf die Insel. In Peguera hat das Café "Sturm der Liebe" eröffnet.
Peguera: Entspannt und sehr familiär
Peguera ist einer der Lieblingsorte der deutschen Urlauber auf Mallorca. Das erste Hotel wurde 1928 gebaut, heute gibt es dort eine hervorragende Infrastruktur. Beliebt ist der "Bulevard", die knapp zwei Kilometer lange verkehrsberuhigten Straße am Meer.
Oktoberfest zieht nach Santa Ponça
Das große Oktoberfest von Peguera wird in diesem Jahr nach Santa Ponça verlegt. Das hat eine Sprecherin der Gemeinde Calvià gegenüber MM bestätigt. Sie bestreitet Zeitungsberichte, laut denen Hoteliers wegen Lärmbelästigung gegen den Standort in Peguera protestiert haben sollen.
Brand in Peguera: Schlimmeres verhindert
Nach mehreren Stunden Einsatz haben Mallorcas Brandschützer einen Waldbrand unter Kontrolle bekommen, der am Nachmittag zwischen Camp de Mar und Peguera ausgebrochen war. Vorsorglich mussten rund 360 Urlauber aus zwei Hotels evakiert werden.
Rätselhafter Fisch beißt deutsche Urlauberin
Eine 61-jährige deutsche Touristin ist am Wochenende beim Baden am Strand von La Romana in Peguera (Calvià) von einem Fisch verletzt worden. Rettungskräfte gehen von einem Petermännchen als Übeltäter aus. Die Betroffene bezweifelt das.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca