Nachts illegal Alkohol verkauft: Supermarkt in Magaluf muss 100.000 Euro Strafe zahlen
Die Gemeinde Calvià geht weiter hart gegen den Exzesstourismus vor. Die Betreiber müssen den Laden außerdem schließen. Erst am Anfang der Woche gab es einen ähnlichen Fall.
161.000 Euro Strafe: Eine Mallorca-Gemeinde geht rigoros gegen illegale Partyboote vor
Im Rahmen einer Null-Toleranz-Politik geht die Gemeinde Calvià unerbittlich gegen Angebote vor, die in Verbindung mit hohem Alkoholkonsum stehen.

Sauftouristen in Magaluf
Der Ferienort Magaluf ist vor allem bei britischen Touristen im Hochsommer sehr beliebt.
Neuer Trend: Britische Sauftouristen suchen immer häufiger andere Orte für Exzesse auf
Besonders beliebt ist unter anderem der bei Deutschen beliebte Ferienort Santa Ponça.

Das Archivfoto von 2019 zeigt Angehörige der Guardia Civil nach einem nächtlichen Einsatz vor ihrer Wache in Magaluf.
Das Archivfoto von 2019 zeigt Angehörige der Guardia Civil nach einem nächtlichen Einsatz vor ihrer Wache in Magaluf.
Neue Details zur Vergewaltigung einer Britin: Zwei Iren müssen in U-Haft
Erschreckende Parallelen zum Fall der vergewaltigten deutschen Urlauberin an der Playa de Palma. Der Freund des Urlaubsflirts kam im Hotelzimmer unangekündigt hinzu.
Erneut Urlauber wegen Verdacht auf sexuellen Missbrauch auf Mallorca verhaftet
Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um zwei irische Staatsbürger, die eine junge Frau in einem Hotel in Magaluf missbraucht haben sollen
Brisanter Plan: In Magaluf könnten bald Zivilpolizisten mit Elektroschock-Pistolen patrouillieren
Die verdeckten Ermittler sind nur eine von zahlreichen Neuerungen bei der Polizei von Calvià, denn die Beamten in dem Urlauber-Dorado sollen in Zukunft auch mit Tasern ausgestattet werden.
Tourist erlebt schlimmen Urlaub in Magaluf: Erst unter Drogen gesetzt, dann ausgeraubt
Der britischer Reisende litt drei Tage im Hotelzimmer liegend unter Halluzinationen. Andere Hotelgäste sollen auf gleiche Weise betäubt und bestohlen worden sein.

/nachrichten/lokales/2023/07/12/113289/tourist-erlebt-schlimmern-urlaub-auf-mallorca-erst-unter-drogen-gesetzt-dann-ausgeraubt.html
Lee Cocker und seine Tochter bei ihrer Ankunft auf Mallorca
Feuchtgebiet bei Magaluf: Minister und Freiwillige sammeln 830 Kilo Müll ein
Auf dem Areal Prado de Magaluf wurde einst Salz gewonnen – dann hielt der Massentourismus auf Mallorca Einzug.

/nachrichten/lokales/2023/05/28/112053/falsche-taxifahrer-rauben-urlauber-auf-mallorca-aus.html
Guardia Civil Beamte in Magaluf
Falsche Taxifahrer rauben Urlauber auf Mallorca aus
Die Täter bedrohten den Touristen am Ankunftsort in Paguera, um ihm Bankkarten und Handy zu stehlen
Polizei sprengt Trinkgelage in Magaluf – und findet bei den Beteiligten Kokain
Bei einer Durchsuchung einer Gruppe britischer Urlauber entdeckte die Polizei gleich mehrere Gramm der illegalen Droge.

Nachteinsatz von Beamten der Guardia Civil in Magaluf.
Nachteinsatz von Beamten der Guardia Civil in Magaluf.
Fluchtversuch vereitelt: Mutmaßlicher Vergewaltiger im Insel-Flughafen abgefangen
Der 45-jährige britische Tourist konnte erst am Gate von Beamten der Guardia Civil gestoppt werden. Ihm wird vorgeworfen, eine Freundin seines Sohnes in einem Hotel in Magaluf vergewaltigt zu haben.
Mallorca außer Rand und Band: Erneut Massenschlägerei auf der Straße
Am Donnerstag wurde die dritte Prügelorgie innerhalb weniger Tage bekannt. Schauplatz war diesmal ein Problemviertel in Palma.
Politik alarmiert: Der Exzesstourismus auf Mallorca nimmt wieder Fahrt auf
Ob zu laute Musik, Schlägereien, Attacken oder Balconing: Unschöne Begleiterscheinungen des Partytourismus auf Mallorca werden wieder gehäuft registriert. Die Lokalpolitiker versuchen nach Kräften, Exzesse möglichst im Keim zu ersticken.
Balconing in Ballermann-Hotel: "Wer sich nicht benimmt, wird rausgeschmissen!"
Nach den Balconing-Fällen an der Playa redet jetzt der Direktor des Zweisterne-Hotels "Teide" und findet klare Worte.

Die Schlägerei verlagerte sich auf die offene Straße.
Die Schlägerei verlagerte sich auf die offene Straße.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca