Melonen-Paradies Mallorca
Melonen sind im Sommer immer angesagt. Viele greifen auf die Klassiker – die Wasser- und die Honigmelone – zurück. Doch Mallorca ist ein Melonen-Paradies und hat deutlich mehr zu bieten.
Bar Can Frau feiert 50-jähriges Jubiläum
Das Traditionslokal im Santa-Catalina-Markt bietet nun schon seit einem halben Jahrhundert seinen Gästen beste spanische und mallorquinische Küche.
Fira Nocturna in Manacor
Nachtmarkt mit einheimischen Produkten, Kunsthandwerk, Kinderfest, Folklore, im Zentrum des Ortes.
Farbenfrohe Paradiesäpfel mit Mallorca-Aroma
Früher wurden Tomaten sogar als Aphrodisiakum gehandelt, auch heute noch sind sie bei Gourmets beliebt. Das gilt auf Mallorca vor allem für die Ramellet-Variante.
Gesund, hochwertig und nicht ganz billig
Auf Mallorca ist Fisch häufig teurer als Fleisch: MM sprach mit Antoni Garau vom Berufsfischerverband der Balearen über Qualität und Kosten des Inselfangs.
Santa Maria blüht auf
Der Ort vor den Toren Palmas lockt die Besucher mit einem großen Sonntagsmarkt. Jetzt mausert er sich auch zur Spielwiese für Handel und Gastronomie.
Hose vom Markt schuld an Verbrennungen?
Seit Monaten liegt eine 87-Jährige im Krankenhaus. Sie hatte nach dem Kauf eines Kleidungsstücks auf Palmas Markt Pere Garau schwere Verletzungen erlitten. Jetzt wird ihr Sohn aktiv.
Der Feiertag, der ein Markttag ist
Viel Gedränge am "Dia de les Illes Balears", der auf Mallorca vor allem mit Marktveranstaltungen gefeiert wurde. Blasse Rede von Ministerpräsidentin Armengol kritisiert
Geruch nach Salz und Algen
Fisch und Meeresfrüchte sind in der kalten Jahreszeit besonders zu empfehlen. Vor allem Muscheln werden auf Mallorca bevorzugt von September bis April konsumiert.
Rummel auf den Gastro-Märkten
Häppchen, Austern, Wermut und Champagner: Selten sind die Märkte in Palma de Mallorca so gefragt wie zu Weihnachten und zwischen den Jahren.
Sparfüchse haben schon vor Wochen eingekauft
Viele Mallorquiner haben die Zutaten für das Festessen an Weihnachten schon Anfang Dezember gekauft und tiefgefroren, denn kurz vor dem Fest steigen die Preise.
Second-Hand-Markt in Santa Catalina
Immer am ersten Sonntag des Monats findet in Palmas Santa-Catalina-Viertel ein Flohmarkt statt. Mehr als 60 Aussteller bieten hier Kunstgewerbe, Antiquitäten, Kunst und Vintage an.
Im Zeichen des Blutreizkers
Pilze und andere Waldleckereien: In Mancor de la Vall und Alaró stehen an diesem Wochenende gleich zwei Märkte rund um die Sporengewächse auf dem Programm.
Sonnenschein beflügelt Dijous Bo
Der größte Markttag der Insel, der Dijous Bo in Inca, hat am Donnerstag dank des guten Wetters eine grandiose Neuauflage erlebt.
Inca und der "Dijous Bo"
Alice Weber sitzt als einzige Deutsche im Stadtrat in Inca. An diesem Donnerstag findet dort der größte Markt der Insel statt. Im Gespräch mit MM erklärt sie dessen Bedeutung.
Zwei Flohmärkte im Nordosten
Erfrischend authentische Unikate, Deko, Bücher: Jeweils einmal im Monat strömen Sammler und Schaulustige zusammen: Mal in Artà, mal in Cala Rajada.
Fira de Setembre in Manacor
Mitte September findet jedes Jahr auf der Avenida des Tren in Manacor ein großer traditioneller Kunsthandwerker- und Gastromarkt statt, auf dem man mallorquinische Leckereien und Kunsthandwerk erwerben kann.
Kunsthandwerk in den Königsgärten
Zufriedene "Artesanos": Auch im kommenden Monat dürfen sie im S'Hort del Rei auf Mallorca ausstellen. Palmas Stadtrat war zunächst dagegen.
Sunset Market öffnet in Puerto Portals
Nach dem Weihnachtsmarkt will Puerto Portals nun mit einer neuen Veranstaltung punkten: Der "Sunset Market" eröffnet am Mittwoch, 29. Juli, seine Tore.
Petermännchen: Die Gefahr lauert im Sand
Das Petermännchen wird auf Mallorca als Speisefisch angeboten. Ein Zusammentreffen im Sand kann jedoch unangenehm werden.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit