Den Nagel auf den Kopf getroffen
...hat der Bildhauer Moises Gil: 18 Figuren des Kunstprofessors aus Valencia säumen bis zum 3. November den Meeresboulevard des Küstenortes Cala Rajada.
Hommage an Rolf Schaffner
Santanyí widmet dem deutschen Bildhauer eine Dauerausstellung. Eröffnung ist am Samstag, 20. August im Kulturzentrum Ses Cases Noves.
Cala Millor und Cala Bona machen auf Kunst
Stein und Metall mit Meeresblick: Werke von Bildhauer Pedro Flores sind auf dem Spazierweg bis nach Cala Bona im Osten von Mallorca ausgestellt.
Artà: Tradition und Moderne mit kreativem Touch
Noch vor 15 Jahren verirrten sich wenige Touristen in die vielfältige Gemeinde im Nordosten. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel. Dem Massentourismus trotzt Artà aber bewusst.
Ausstellung mit drallen Damen in Can Picafort
2015 waren sie in Cala Rajada zu bewundern, jetzt zeigt Joan Bennàssar seine Skulpturen in Can Picafort. Die Ausstellung ist am Donnerstag, 7. Juli, eröffnet worden.
Bunter Frühlingsgruß aus Cala Rajada
Pünktlich zur neuen Jahreszeit haben mehr als 500 Menschen einen Garten an Cala Rajadas erster Meereslinie farbenfroh bemalt – angeleitet und inspiriert vom hiesigen Künstler Gustavo.
Das große Fest der Kunst
Arte Vision heißt ein Projekt in Palma, das kulturelle Veranstaltungen organisiert: 40 Künstler präsentieren diesen Freitag, 23. Oktober, ihre Arbeiten.
Kunst ist stärker als Vandalismus
Randalierer haben auf Mallorca den Skulpturenweg von Ses Salines heimgesucht. Die Künstler machen trotzdem weiter, der Verein um den Schweizer Rudy Schwizgebel hat Anzeige erstattet.
Street-Art für Palmas Terreno-Viertel
15 Künstler haben sich Palmas heruntergekommenes Kult-Viertel El Terreno vorgenommen und ihm eine Aufhübschung verpasst.
Miró-Café in Deià eröffnet
Lange Jahre hat der Maler Joan Miró auf Mallorca gelebt. Einige seiner Werke werden jetzt in Deià im Westen der Insel ausgestellt.
Große Kunstnacht in Alaró
Bei der "Alart" am Freitag, 7. August, auf Mallorca erobern Malerei, Skulpturen, Videos, Tanz und Musik den öffentlichen Raum. Beginn ist um 20.30 Uhr in Alaró.
Neue Hoffnung für alten Schlachthof
Das historische Gebäude in Sóller steht unter Denkmalschutz, verfällt aber zusehends. Jetzt hat ein Künstler die Initiative ergriffen.
Die Kunst der Scherben
Am Donnerstag, 9. Juli, eröffnet in der Galería Fran Reus in Palma de Mallorca eine Ausstellung mit Bildern von Pari Moradi. Im Mittelpunkt stehen Tonscherben.
Zweites Gustavo-Wandbild für Cala Rajada
Gustavo setzt in Cala Rajada erneut ein farbenfrohes Zeichen: Das zweite große Wandgemälde des Künstlers an der Hafenmauer wird bald eingeweiht.
Blau wie das Meer
Das zweite Wandbild des Künstlers Gustavo an der Kaimauer von Cala Rajada könnte Ende des Monats komplett sein.
Miley Cyrus steht auf Mallorca-Kunst
Popstar postet ohne Genehmigung und Quellenangabe ein Werk des Mallorquiners Oriol Angrill Jordà im sozialen Nertzwerk Instagram.
Mehr Kreative, weniger Probleme
Künstler, Erfinder, Denker und Philosoph: Dieter Liedtke will in seinem Museum auf der Halbinsel La Mola bei Andratx die Kunst und das Universum erklären
Klinik für Heiligenfiguren und Kirchenbilder
Fingerfertigkeit: Wie in der Restaurationswerkstatt des Bistums Mallorca die Preziosen der Kirche vor dem Verfall bewahrt und ausgebessert werden.
Blau steht für das Meer
Schon in rund zwei Monaten soll ein weiteres Wandbild des Künstlers an der Hafenmauer von Cala Rajada installiert werden.
Air-Berlin-Flieger im Weihnachtslook
Eine Boeing 737-800 von Air Berlin ist unter dem Motto "Flying home for Christmas" unterwegs. Am Mittwoch landete sie auf Mallorca.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden