Museo de Arte Decorativa
Seit Mai 2017 gibt es das Heimatkundemuseum in Palma. Mehr als 1000 Exponate sind dort zu sehen: Keramik, Bilder und Schmuck aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, .....
Motorrad aus dem Ersten Weltkrieg sichergestellt
Die Polizei hat in Palma ein historisches Diebesgut beschlagnahmt: Im jetzigen Zustand ist die Maschine nur 4000 Euro wert, restauriert jedoch bis zu 25.000 Euro.
Antiquitäten- und Sammlermesse
Diesen Herbst findet die sechste Antiquitäten-, Sammler- und Vintagemesse in Palma statt. Mehr als 30 Aussteller von Mallorca und vom Festland präsentieren antike Sammlerstücke.
Klinik für Heiligenfiguren und Kirchenbilder
Fingerfertigkeit: Wie in der Restaurationswerkstatt des Bistums Mallorca die Preziosen der Kirche vor dem Verfall bewahrt und ausgebessert werden.
Sorge um das Haupt des Augustus
Die geplante Versteigerung eines archäologischen Fundstückes aus der römischen Epoche von Mallorca hat in Forscherkreisen für Empörung gesorgt. Es geht um das "ehrwürdige Haupt des Augustus", eine Büste aus weißem Marmor, die bereits im 16. Jahrhundert bei Alcúdia entdeckt worden war. Die Wissenschaftler fordern, die Versteigerung zu stoppen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier