Werke der Michael Horbach Stiftung in Palma zu sehen
Das Casal Solleric stellt Fotografien der Kölner Michael Horbach Stiftung aus. Unter dem Titel „Anhelo“ sind Schwarz-Weiß-Fotografien zu sehen.
Galería K zeigt Pop-Kunst von Llorenç Garrit
Die nunmehr vergrößerte Galería K zeigt Malerei des jungen Künstlers in der Vinothek Mallorcaria. Die Vernissage findet am Donnerstagabend statt.
Kunst von Federico Miró in der Gallery Red in Palma
Unter dem Titel „Densidad de la urdimbre” stellt die Gallery Red in Palma bis Donnerstag, 31. Januar, Werke des Nachwuchskünstlers Federico Miró aus.
Fashion-Show in Palmas Gerhardt Braun Gallery
Kreative Vielfalt: Ela Fidalgo kann Kunst. Und sie kann Mode. Und mit beidem ist die 25-jährige Palmesanerin äußerst erfolgreich. Vernissage ist an diesem Freitag, 21. Dezember.
Atelier Sert von Miró ist wieder geöffnet
Wo einst Joan Miró seine Bilder malte, war acht Monate lang Baustelle. Jetzt kann das Atelier Sert auf Mallorca wieder besucht werden.

Die Ausstellung von Federico Miró in der Gallery Red ist seine erste Einzelschau auf Mallorca.
Die Ausstellung von Federico Miró in der Gallery Red ist seine erste Einzelschau auf Mallorca.

Werk von Rudy Schwizgebel.
Werk von Rudy Schwizgebel.
Geplantes Kunstzentrum in Santanyí erhitzt die Gemüter
Obwohl das Projekt seit Monaten angekündigt wurde, mehren sich in Santanyí nun Widerstände gegen den Umbau des "Abeurador" in ein Kunstzentrum mit Werken von Fabrizio Plessi.
Der frechste Hai der Weltmeere
Er ist knallbunt und ziert die Kielbombe des Edel-Seglers „Pink Gin VI”: der Hai von Ann-Kathrin Otto. In Palma hat sie den Hai jetzt farblich aufgefrischt.
Die Alchemie von Licht und Musik
„Vol_Art” heißt ein Projekt des Komponisten und Cellisten Miquel Àngel Aguiló . Es wird am 24. November in der Basilika Sant Francesc in Palma aufgeführt.
Mallorca ist das Mekka der Comic-Talente
Auf der Baleareninsel leben ungewöhnlich viele Zeichenkünstler. Jährlich kommen sie auf einer Messe zusammen. Schwierigkeiten im Berufsleben gibt es allerdings noch immer.
Blaue Parkzone in Palma am Samstag tabu
Haupttag der Mobilitätswoche auf Mallorca fällt mit der Kunstnacht „Nit de l’Art” zusammen. Striktes Parkverbot für Besucher im Zentrum der Inselhauptstadt.
Nit de l’Art: Palma feiert diesen Samstag die Kunst
Zeitgenössische Kunst und Volksfest, in Palma schließt sich das nicht aus. Jedenfalls nicht bei der Nit de l’Art am Samstag, 22. September.
Kunstnacht in S’Arracó verspricht Farbe und Magie
Rund 150 Künstler nehmen am Donnerstag, 26. Juli, teil. Mehrere Tausend Menschen von ganz Mallorca besuchen dann den Ort.
Mallorquiner malt für Integrationsprojekt in Italien
Der mallorquinische Künstler Joan Aguiló hat in der italienischen Stadt Mantua eine Häuserwand bemalt. Es handelt sich um einen Beitrag zu einem Integrationsprojekt.
Neue Ausstellung: Große Kunst in blühender Natur
Tradition auf Mallorca hat die Schau „Flores y Arte” des Schweizer Ehepaars Hélène und Christian Lindgens auf ihrem Anwesen Son Muda bei Felanitx.
Ein Klo als Kunst-Galerie in Palmas City
Auf diesem Klo ist die Verweildauer oft etwas länger als gewöhnlich: Die Toillette der Bar Sa Travessa in Palma präsentiert sich als eine kleine Galerie.
Als die Künstler neue Welten bauten
Schau im Caixa Forum in Palma zeigt eine Ausstellung avantgardistischer Kunst und ihrer Stilrichtungen vom Ende der Belle Époque bis Mitte des 20. Jahrhunderts.
Wertvolle Kunstwerke auf Mallorca erbeutet
Bei einem Einbruch im Norden Mallorcas sind Dutzende von Gemälden gestohlen worden, unter anderem auch Werke von Chillida. Der Wert liegt bei 100.000 Euro.
Cala Millor will mehr Kulturfreunde anlocken
Cala Millor will sich in ein Freiluftmuseum verwandeln. Wie Sant Llorenç und Son Servera beschlossen, soll in dem Küstenort mehr Street Art entstehen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus