Als die Künstler neue Welten bauten
„Las Arenas” ist die Litografie von Josep Renau aus dem Jahr 1932 überschrieben. Der valencianische Künstler lebte 16 Jahre in der DDR und starb 1982 auf einer Reise in Ost-Berlin. Foto: IVAM
Palma de Mallorca23.03.18 16:01
Einschnitte hat es in der Geschichte der Kunst immer wieder gegeben. Besonders bahnbrechend waren die avantgardistischen Stilrichtungen, die vom Ende der Belle Époque bis Mitte des 20. Jahrhunderts zu wahren Umwälzungen führten. In spanischen Sammlungen ist diese Kunst kaum vertreten. Ausnahme: Die Sammlung des Valencianischen Instituts für Moderne Kunst (IVAM), eine Kollektion von internationaler Bedeutung.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.