Aida erstmals seit März wieder mit Schiff auf Mittelmeer unterwegs
Die "Aidablu" kreuzt momentan durch italienische Gewässer, Palma de Mallorca bleibt mindestens bis zum 31. Oktober weiterhin für Kreuzfahrtschiffe tabu.
Kreuzfahrer kommen weiterhin nicht nach Mallorca
Wann wieder Kreuzfahrttouristen Mallorca einen Besuch abstatten können, steht weiterhin in den Sternen. Bisher ist kein einziger Anlauf geplant und bestätigt.
Erste Kreuzfahrtschiffe sollen im Oktober wieder in Palma anlegen
Die Hafenbehörde der Balearen will, dass acht Oceanliner kommen. Doch sicher ist das nicht, denn die Zentralregierung muss noch ihr Okay geben.
Drei Pullmantur-Schiffe werden in der Türkei verschrottet
Es handelt sich um die Schwesterschiffe "Sovereign" und "Monarch" sowie die kleinere "Horizon". Der einzige spanische Kreuzfahrtanbieter war vor wenigen Tagen pleitegegangen.
Mallorca und die Kreuzfahrt in der Corona-Flaute
Die Pandemie und ihre Auswirkungen macht dem Seefahrtssektor einen Strich durch die Rechnung. Was die Insel in diesem Jahr noch zu Wasser erwartet.
Anlegeverbot für Kreuzfahrtschiffe in Spanien verlängert
Als Begründung wurde genannt, dass solche Oceanliner bekanntlich stärker als andere Bereiche durch Ansteckungswellen gefährdet seien.
Millionenverluste durch fehlende Kreuzfahrer
Mallorca wird durch die Coronakrise im Jahr 2020 etwa 60 Prozent weniger Kreuzfahrtschiffe begrüßen können als erwartet. Das hat schwere wirtschaftliche Folgen.
Umherirrender Oceanliner nimmt Kurs auf Italien
Die Costa Deliziosa befindet sich immer noch auf Weltreise. Spanische Passagiere wollen in der Heimat von Bord gehen und nicht nach Venedig.
Mit "Mein Schiff 4" ist alles in Ordnung
Die "Mein Schiff 4" befindet sich in diesen Tagen im Mittelmeer unweit von Mallorca. Wann und wohin sie weiterfahren wird, steht noch nicht fest.
Madrid beschließt Anlegeverbot für Oceanliner
Vor einigen Tagen hatten mehrere Kreuzfahrtschiffe mit zahlreichen italienischen Touristen in Palma de Mallorca angelegt, was für Kopfschütteln gesorgt hat.
Moratorium für Kreuzfahrtschiffe bewilligt
Ab Januar 2022 sollen die Genehmigungen für die Riesenpötte, die in der Inselhauptstadt Station machen wollen, nicht mehr automatisch erteilt werden.
Italiens größter Oceanliner "Costa Smeralda" kommt
Das 337 Meter lange Schiff lief am 5. Dezember vom Stapel und bietet 6554 Passagieren Platz. Es macht an Weihnachten im Hafen von Palma fest.
Auch zweite Aida-Mira-Reise abgesagt
Die Probleme sind offenbar noch größer als erwartet. Die Aida-Mira bleibt noch länger im Hafen von Mallorcas Metropole Palma. Auch die zweite Reise wurde abgesagt.
Johannes Oerding singt bei der "Aida-Mira"-Taufe
Am 30. November findet die Zeremonie im Hafen von Palma statt. Jetzt wurden von Aida-Cruises neue Einzelheiten zum Event bekannt gegeben.
Luxussegler fahren in den Hafen von Palma ein
Es handelte sich um die in Spanien gebaute "Sea Cloud II" und die in Belgien vom Stapel gelaufene "Star Flyer" mit insgesamt etwa 250 solventen Passagieren und 39 Segeln.
Nächstes Jahr noch mehr Oceanliner in Palmas Hafen
Besonders voll soll es am 11. April und am 10. Oktober 2020 werden, dann sollen jeweils sieben dieser Pötte an den Kais liegen.
Meuterei auf Kreuzfahrtschiff "Norwegian Spirit"
„Wir wollen Rückzahlungen, wir wollen Rückzahlungen!“, skandierten die Passagiere im Atrium des immer mal wieder Mallorca anfahrenden Ocean-Liners.
Vier Kreuzfahrtschiffe auf einen Schlag in Palma
Sie brachten insgesamt rund 10.000 Passagiere auf die Insel. Die Hälfte fuhr nach der Ankunft gleich zum Flughafen, anstatt die Inselhauptstadt zu besichtigen.
So viel Giftstoffe blasen Kreuzfahrtschiffe in die Luft
CO2-Emissionen, Stickoxide, Schwefeldioxid, Feinstaub und Schweröl: Die Umweltorganisation Terraferida nennt Zahlen.

Kreuzfahrtschiffe - Gift für die Umwelt.
Kreuzfahrtschiffe - Gift für die Umwelt.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier