Umherirrender Oceanliner nimmt Kurs auf Italien
Nur noch wenige Kreuzfahrtschiffe sind auf den Weltmeeren unterwegs. Wegen der Coronakrise haben die meisten einen Hafen angesteuert, die geplanten Reisen fallen aus.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das ist sehr bedauerlich. Denn wer noch an Bord ist lebt im schwimmenden Gefängnis. Das hat keiner verdient.
"Es macht keinen Sinn, nach Italien einzureisen, wo sich das Zentrum der Infektion befindet." hier hat die Realität die Meinung der spanischen Passagiere überholt: nach Zahlen ist Spanien jetzt das Zentrum! "Vor 45 Tagen sind wir im australischen Adelaide mit Richtung Italien gestartet", - und natürlich fanden keine Landgänge statt, bei denen eine Infektion möglich war ... - "Kreuzfahrerin Toñi Segado, die versichert, dass alle an Bord wohlauf seien und es auch keine Coronafälle gebe"