Nur noch wenige Kreuzfahrtschiffe sind auf den Weltmeeren unterwegs. Wegen der Coronakrise haben die meisten einen Hafen angesteuert, die geplanten Reisen fallen aus.
Umherirrender Oceanliner nimmt Kurs auf Italien
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das ist sehr bedauerlich. Denn wer noch an Bord ist lebt im schwimmenden Gefängnis. Das hat keiner verdient.
"Es macht keinen Sinn, nach Italien einzureisen, wo sich das Zentrum der Infektion befindet." hier hat die Realität die Meinung der spanischen Passagiere überholt: nach Zahlen ist Spanien jetzt das Zentrum! "Vor 45 Tagen sind wir im australischen Adelaide mit Richtung Italien gestartet", - und natürlich fanden keine Landgänge statt, bei denen eine Infektion möglich war ... - "Kreuzfahrerin Toñi Segado, die versichert, dass alle an Bord wohlauf seien und es auch keine Coronafälle gebe"