Mehr Kreuzfahrttouristen im Hafen von Palma auf Mallorca
Es gibt Forderungen, die Zahl der Touristen, die mit Oceanlinern Mallorcas Metropole Palma besuchen, zu begrenzen. In den vergangenen Monaten ist diese aber angestiegen.
Aida-Taufe vor der Kathedrale von Palma
Aida Cruises setzt mal wieder auf Mallorca als Event-Location: Am 30. November wird die Aida Mira (bisher Costa Neoriviera) vor der Kathedrale von Palma getauft.
400 Kilo Sonnencreme-Chemie landet täglich im Meer
Forscher haben im Meer vor den Balearen Sonnencreme-Rückstände in Phytoplankton und Fischen nachgewiesen. Rund 400 Kilo Chemie landen im Sommer täglich im Wasser.

Das Poolwasser wird oft einfach ungefiltert ins Meer gelassen.
Das Poolwasser wird oft einfach ungefiltert ins Meer gelassen.
Kreuzfahrtschiff beim Entleeren von dreckigem Pool erwischt
Am 8. Juli wurde zuletzt nahe Mallorca eine solche Verschmutzungsaktion beobachtet. Besonders Sonnencremerückstände sind ein Problem.
Neue Taskforce soll Kreuzfahrtproblematik lösen
Angesichts der Kritik an der hohen Anzahl der Kreuzfahrtschiffe in Palma soll sich eine neue Arbeitsgruppe mit der Problematik befassen. Dies verkündete Bürgermeister José Hila.

Fast 300 Kreuzfahrtschiffe machen in diesem Somer in Palma fest.
Fast 300 Kreuzfahrtschiffe machen in diesem Sommer in Palma fest.
Volles Haus in Palmas Innenstadt
Ziemlich überfüllt präsentierten sich die Straßen in der Innenstadt von Palma de Mallorca zum Wochenbeginn. Schuld waren Wolken und Kreuzfahrtschiffe.
Luxuskreuzfahrtschiff legt in Alcúdia an
Der kleine Luxusliner "Sirena" ist das zweite und letzte Schiff der Saison. Die Bürgermeisterin will dafür sorgen, dass sich Passagiere künftig länger im Ort aufhalten.
Über 7000 Unterschriften gegen Kreuzfahrtschiffe
Seit Dienstag haben bereits mehr als 7000 Menschen eine Online-Petition unterzeichnet, die darauf abzielt, die Zahl der Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Palma auf ein Schiff pro Tag zu reduzieren.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier