Ziemlich überfüllt präsentierten sich die Straßen in der Innenstadt von Palma de Mallorca zum Wochenbeginn.
Volles Haus in Palmas Innenstadt
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Also ich gehe sehr gerne in die Altstadt und mich stört das gar nicht. Ich bin weder auf der Flucht noch habe ich eine Phobie gegen Menschenmassen. In der Fussgängerzone der Deutschen Großstädte ist es doch auch nicht anders. Vor allem am Samstag in München rund um den Viktualienmarkt und wenn am Marieplatz das Glockenspiel läuft. Man meint in Asien zu sein. Oder geht mal nach Salzburg in die Getreidegasse, da könnt Ihr was erleben.
Wenn es die Besucher nicht schön finden würden, warum kommen sie dann? Die Geschäftswelt sieht es sicher auch ganz anders. Wer als Ausländer in die Altstadt zieht oder Investiert braucht sich schon gar nicht beklagen. Wohl eher seine Motivation.
Weder ein Spaß für die Besucher, noch für uns Bewohner!