
Die Aida Cosme legte am gestrigen Samstag erstmals im Hafen von Palma an.
Die Aida Cosme legte am gestrigen Samstag erstmals im Hafen von Palma an.
Kreuzfahrt-Boom auf Mallorca schürt Zorn von Umweltaktivisten
Umweltschützer fordern angesichts der steigenden Zahl von Kreuzfahrtschiffen in Palma eine Begrenzung, der Anlaufgenehmigungen.
Kreuzfahrt-Gegner weiter unzufrieden mit Regierungsvorhaben
Die Protestierenden bemängelten, dass diese Vereinbarung nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhe. Es müssten vorher "rigoros" Studien ausgewertet werden.

Die großen Schifffahrtslinien halten eine Reduzierung der Kreuzfahrtschiffe in Palma dieses Jahr für nicht machbar.
Die großen Schifffahrtslinien halten eine Reduzierung der Kreuzfahrtschiffe in Palma dieses Jahr für nicht machbar.
Kreuzfahrt kommt erneut auf den Verhandlungstisch
Bei einem Treffen von Vertretern der Kreuzfahrtlinien, der Balearenregierung und der spanischen Hafenbehörde geht es morgen um die erlaubte Zahl der Kreuzfahrtschiffe in Palma.
Begrenzung der Zahl der Kreuzfahrtschiffe wohl wirkungslos
Die Hafenbehörde kann die Zahl der Kreuzfahrtschiffe nicht begrenzen, das liegt nur im Zuständigkeitsbereich des spanischen Verkehrsministeriums.
Künftig nur noch drei Kreuzfahrtschiffe pro Tag in Palma erlaubt
Insgesamt dürfen 2022 1095 Kreuzfahrtschiffe Mallorca anlaufen. Darauf einigten sich die Balearen-Regierung, der Weltverband der Kreuzfahrtindustrie und Reedereien.

Kreuzfahrtschiffe sind auf Mallorca nicht unumstritten.
Kreuzfahrtschiffe sind auf Mallorca nicht unumstritten.
Linke Regierungspartei Podemos will nur noch ein Kreuzfahrtschiff pro Tag in Palma
Insgesamt sollen so maximal 5000 Kreuzfahrturlauber täglich die Insel besuchen können. Damit soll die Umwelt geschont und die Lebensqualität in Palma erhalten werden.
Koalitionskonflikt auf Mallorca um weniger Kreuzfahrtschiffe im Hafen
Höchstens zwei oder doch bis zu vier Hotelschiffe am Tag? Darüber verhandeln die regierenden Sozialisten mit dem Juniorpartner Més, um dann gemeinsam gegen Madrid zu ziehen.
Neue Liste: Diese Kreuzfahrtschiffe sind besonders umweltfreundlich
Im Ranking befinden sich auch Oceanliner, die regelmäßig auf Mallorca Halt machen, wie zum Beispiel die AIDA Perla und Costa Smeralda.
Reederei MSC fährt Palma wieder mit Riesen-Kreuzfahrtschiff an
Die "Preziosa" legte am Mittwoch im Hafen an. Sie lief 2013 vom Stapel. Kurios ist, dass der 201 getötete libysche Diktator Muammar el Gaddafi ihr Auftraggeber war.
Stahlblauer Oceanliner "Borealis" im Hafen von Palma
Der von der britischen Reederei Fred Olsen betriebene Oceanliner wurde bereits im Jahr 1997 gebaut und unter dem Namen "Rotterdam" bekannt.
Norwegian Epic kommt wieder nach Mallorca
Der Oceanliner soll bis Ende Oktober wöchentlich in Palma zu Gast sein. Maximal 2127 Urlauber pro Reise.
Kreuzfahrttourismus auf Mallorca – ersehnt und verteufelt
So langsam gewöhnt man sich wieder an den Anblick von Oceanlinern im Hafen von Palma. Doch Reisen auf dem Meer sind weiterhin umstritten.
Aida-Perla kehrt nach Mallorca zurück
Ein weiterer Schritt Richtung Normalität: Jetzt bekommt die Insel wieder regelmäßig Besuch von einem Schiff der Reederei Aida Cruises.
80 Menschen protestieren gegen zu viele Kreuzfahrtschiffe
Die Demonstration fand in der Inselhauptstadt Palma statt. Sie richtete sich dagegen, dass unkontrolliert viele Schiffe anlegen.
Kreuzfahrttourismus kehrt ab 7. Juni nach Mallorca zurück
Das Datum ist jetzt offiziell. Im Hafen von Palma waren seit mehr als einem Jahr keine Oceanliner mehr zu sehen.
Hafenausbau für Kreuzfahrtriesen abgeschlossen
Im Rahmen eines großen Aufschüttungsprojekts wurden dem Meer 36.000 Quadratmeter Land abgerungen, die als Parkfläche für Reisebusse zur Abholung der Passagiere dienen können.
„Die Kreuzfahrtbranche war überhitzt”
Experte Uwe Bahn kritisiert im MM-Interview, dass die Schiffe immer größer wurden und glaubt an eine Umkehrung dieses Trends. Er fordert „koordinierte Anläufe” mit einer Obergrenze der Passagiere.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier