Nur wenige Kreuzfahrer zahlen Urlaubersteuer
Weniger als 20 Prozent der Passagiere auf den großen Dampfern müssen für die neue Kur-Taxe aufkommen. In Palma bitten nur 134 von 749 Schiffen die Mitfahrer zur Kasse.
Neuer Touristen-Sonderbus gut ausgelastet
11.300 Kreuzfahrturlauber nutzten im Mai und Juni den neuen Transportservice vom Hafen in die City. Die Massen sollen so über die Innenstadt verteilt werden.
Volles Haus im Hafen von Palma de Mallorca
30.000 Passagiere an Bord von acht Kreuzfahrtschiffen besuchten zum Wochenanfang die Insel. Diese Megakreuzer legten im Hafen an.
"Dann müsste man auch den Betrieb am Flughafen einschränken"
Händler, Gastronomen, Taxifahrer und Unternehmer warnen davor, die Zahl der Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Palma zu deckeln.
Kreuzfahrt-Gigant "Harmony of the Seas" nimmt Kurs auf Palma
Großer Besuch steht bevor, größer als je zuvor: Am Montag, 13. Juni, wird die "Harmony of the Seas" zum ersten Mal in Palma einlaufen.
Regierung will Zahl der Kreuzfahrtschiffe begrenzen
Biel Barceló, Tourismusminister der Balearen, hat die Hafenbehörde und die Reedereien zum Handeln aufgefordert. Die Inselmetropole werde von Kreuzfahrttouristen überschwemmt.
Der Koloss der Meere
Die Harmony of the Seas – das größte Kreuzfahrtschiff, das jemals gebaut wurde – wird am Montag, 13. Juni, in den Hafen von Palma einlaufen.
Gleich drei Aidas im Hafen von Palma
Am Pfingstsamstag, 14. Mai, werden gleich drei Schiffe der Kreuzfahrt-Reederei Aida Cruises im Port von Palma de Mallorca festmachen.
Panik-Udo macht in Palma fest
Panik auf der "Mein Schiff 3"! Nein, nein - es ist nichts Schlimmes passiert. Das Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises wurde allerdings zum "Rockliner" von Udo Lindenberg umfunktioniert.
Zwei Schwestern auf hoher See
Janice Schmidt-Altmeyer und Juliet Altmeyer bloggen erfolgreich über den Urlaub auf Kreuzfahrtschiffen. Nun haben sie auf Mallorca halt gemacht.
Palma will Touristenströme besser verteilen
Neue Buslinien, touristische Führungen und ein Parkleitsystem sollen helfen, die Konzentration der Besuchermassen im Stadtgebiet zu entzerren.
"Ein Deutscher mit Klasse"
Mit dieser Schlagzeile hat die spanische MM-Schwesterzeitung Ultima Hora die Ankunft der "Mein Schiff 4" von Tui Cruises im Hafen von Palma begrüßt.
Alcúdia erwartet 17 Kreuzfahrtschiffe
Der Norden Mallorcas mausert sich zur kleinen aber feinen Destination für Kreuzfahrttouristen. Statt fünf Hafenaufenthalten in Port d'Alcúdia wird es dieses Jahr 17 geben.
Schiffsbesuche bei Aida Cruises in Palma
Das Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises bietet dieses Jahr erstmals Schiffsbesichtigungen auf Mallorca gegen Eintritt an. In Palma kann das Schiff "Aida-Aura" besucht werden.
Straßenhändler bleiben das ganze Jahr
Auch das ist Belebung der Nebensaison: Die fliegenden Händler auf den Straßen von Mallorca bieten nun auch im Winter ihre Waren an.
Kreuzfahrt-Rekord im Hafen von Palma
Das vergangene Jahr war für den Hafen von Palma de Mallorca ein Rekordjahr, was den Kreuzfahrttourismus anbetrifft.
Das beste Schiff des Jahres
Die "Viking Star" hat ihren Antrittsbesuch im Hafen von Palma absolviert. Das Schiff wurde jüngst von US-Kritikern ausgezeichnet.
Ökosteuer für Kreuzfahrttouristen
Neue Details: Für Passagiere von Kreuzfahrtschiffen, die weniger als sechs Stunden in Mallorca anlegen, wird keine Ökosteuer fällig.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier