18 Filme und eine Hommage an Regisseur Guy Hamilton
Online im Netz, offline in Palma: Zum Atlántida Film-Fest Ende Juni kommen unter anderem Vanessa Redgrave und Brit Ekland.
Beziehungskomödie mit 100 Prozent Mallorca
Es ist das Ergebnis von 34 intensiven Arbeitstagen auf Mallorca: Am Dienstag, 30. Mai, zeigt Sat 1 um 20.15 Uhr den Film "Da muss Mann durch" als Free-TV-Premiere.
Das schöne Mallorca als Film-Kulisse
Der TV-Film "Der Traum ihres Lebens" mit Michaela May und Michael Roll wird nach mehr als zehn Jahren immer noch häufig wiederholt. Das nächste Mal am Samstagmorgen.

Eine Vorschau auf den Horrorstreifen
Eine Vorschau auf den Horrorstreifen.
TV-Film: Rückzug auf kleine Mallorca-Finca
Der Sender RTLplus wiederholt das Mallorca-Drama "Versprich mir, dass es den Himmel gibt" aus dem Jahr 1999 am Samstag, 1. April um 20.15 Uhr.
Auf Mallorca umweltfreundlich filmen
Christiane Dopp von der Filmkommission Hamburg und Birgit Heidsiek, Herausgeberin der Zeitschrift "Green Film Shooting", besuchten die Mallorca Film Commission.
Simonischek: "Man ist immer vom Erfolg überrascht"
Peter Simonischek ("Toni Erdmann") ist einer der gefragtesten deutschsprachigen Schauspieler. Im MM-Interview spricht er über seine Oscar-Nominierung und neue Filmprojekte.
Westerwelle-Buch soll verfilmt werden
Die Produktionsfirma „Ufa Fiction” hat die Rechte an dem Buch „Zwischen zwei Leben” von Guido Westerwelle erworben. Dreharbeiten auf Mallorca sind sehr wahrscheinlich.
Claudia Cardinale auf Mallorca für Lebenswerk ausgezeichnet
„Ich bin eine absolut unabhängige Frau.“ Mit diesen Worten erklärte Filmstar Claudia Cardinale im Interview mit dem Mallorca Magazin, warum sie sich nie gebunden habe.
Claudia Cardinale gibt sich auf Mallorca die Ehre
Filmfestival mit "Grande Dame": Am Samstag, 28. Januar soll der Filmstar bei einer Gala mit Preisverleihung in der Fundació Pilar i Joan Miró ausgezeichnet werden.
Von Mallorca zur Berlinale
Schauspielerin und Produzentin Carmen Molinar will den deutschen Kurzfilm "Martha", der auf der Insel entstand, beim European Film Market präsentieren.
Mads Mikkelsen – Hollywoodstar zum Anfassen
Nicht schlecht staunte MM-Redakteur Patrick Czelinski, als er am Silvesterabend den Paseo del Borne besuchte und plötzlich ein echter Hollywood-Star vor ihm stand.
Der Mann, der Ava Gardner widerstand
1961: Alle Männer liegen dem Hollywood-Star zu Füßen. Nur Zivilgardist Antonio García in Deià nicht. Jetzt traf er sich mit einer Angehörigen der Diva.
Das Abenteuer von Dalís intrauteriner Geburt
Für umgerechnet 150 Euro kaufte der Künstler Tomeu L'Amo vor 27 Jahren ein unbekanntes Dalí-Bild. Jetzt gelang es ihm, die Echtheit zu beweisen.
Der Ire mit dem Faible für Mallorca
Colm Meaney war einer der prominenten Gäste beim Evolution Film Festival auf Mallorca. Im MM-Interview sprach der Schauspieler über neue Projekte.
Danny DeVito besucht die Kathedrale
Der Schauspieler Danny DeVito hat am Freitagvormittag die Kathedrale von Palma de Mallorca besichtigt. Auf dem Vorplatz gab sich der Hollywood-Star volksnah.
Großer Run auf kleinen Mann
Auf Danny DeVito waren bei der Eröffnung des Evolution Mallorca International Film Festivals in Palma alle Kameras und Smartphones gerichtet.
Das sind die Highlights des Mallorca Film Festivals
Am 3. November startet das Evolution Mallorca International Film Festival, mit breitgefächerten Programm. Direktorin Sandra Seeling nennt zehn Lieblings-Streifen. Mit Trailer.
"Kleines, feines internationales Festival"
Vom Donnerstag, 3. November bis zum 12. November findet auf der Insel das Evolution Mallorca International Film Festival statt. MM sprach vorab mit Direktorin Sandra Seeling.
Danny DeVito kündigt Mallorca-Besuch an
Danny DeVito kommt nach Mallorca. Der Hollywood-Star wird am 3. November bei der Eröffnung des Evolution Mallorca International Filmfestival in Palma anwesend sein.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden