
/nachrichten/lokales/2025/03/12/134289/jagd-auf-kennzeichen-fahrgesellschaften-auf-mallorca-gehen-wegen-geplanter-steuer-fur-auslandische-autos-auf-die-barrikaden.html
Die geplante Abgabe soll je nach Fahrzeugtyp und Emissionswert zwischen 30 und 60 Euro kosten
Jagd auf Kennzeichen "D": Fährgesellschaften gehen gegen geplante Steuer für ausländische Autos auf die Barrikaden
Kritiker fürchten Bürokratie-Wahnsinn und Verstoß gegen EU-Recht.
70.000 Euro in bar von Fähre in Port d'Alcúdia auf Mallorca gestohlen
Die Mitarbeiter der Fähre bemerkten kurz vor dem Einlaufen im Mallorca-Hafen, dass ein Tresor geöffnet war und benachrichtigten die Polizei.
Fähren, Yachten, Ausflugsboote
Entschleunigend und umweltschonend: Mit diesen Fähren kommen Sie nach Mallorca
Aus vielen Häfen im westlichen Mittelmeerraum fahren die Schiffe auf die Insel. MM klärt auf über Routen, Dauer und Preise.
VIP-Salon, große Außenterrasse: Neue Speed-Fähre vor Mallorca im Einsatz
Die "Margarita Salas" ist größer als ihr Schwesterschiff "Eleanor Roosevelt". Der VIP-Salon verfügt laut der Reederei "Baleària" über Sitze mit nie gesehener Bequemlichkeit. MM kennt noch weitere Gimmicks.
Fähren
Keine Verletzten: Nächtlicher Brand auf Passagierschiff zwischen Valencia und Mallorca
Nach Angaben der Reederei GNV war der Brand an Bord der Fähre "Tenacia" schnell unter Kontrolle. Allerdings muss das Schiff jetzt abgeschleppt werden.

Fährhafen Port d'Alcúdia
Vom Fährhafen in Port d'Alcúdia können Passagiere nach Menorca und Frankreich reisen.
14 Jahre ohne Snacks und Heißgetränke: Fährhafen von Port d'Alcúdia wartet vergeblich auf Cafeteria
Der Fährhafen von Port d'Alcúdia wurde im Mai 2010 eingeweiht, aber sowohl die Cafeteria als auch das Restaurant im Inneren des Gebäudes wurden nie in Betrieb genommen.

Statt immer mit dem Flugzeug nach Mallorca zu kommen, kann man auch die Fähre oder den Bus nehmen.
Statt immer mit dem Flugzeug nach Mallorca zu kommen, kann man auch die Fähre oder den Bus nehmen.
Spezialsitze, Kinderspielplatz: Neue Super-Speedfähre für Mallorca vom Stapel gelaufen
Am Donnerstag lief in der nordspanischen Hafenstadt Gijón die "Margarita Salas" vom Stapel, die der Reederei Baleària gehört.
Nach tödlichem Fährunglück auf Ibiza: Staatsanwaltschaft geht von fahrlässiger Tötung aus
Bei der Kollision zwischen einer Balearia-Schnellfähre und einer Privatyacht 2021 war ein Mann ums Leben gekommen. Schuld daran sollen jetzt neben dem Yachtskipper auch der Fährkapitän haben
Mallorca-Nachbarinsel Ibiza nimmt erste Elektrofähre Spaniens in Betrieb
Das hochmoderne Schiff fährt nicht nur besonders umweltfreundlich, sondern verfügt zudem über eine luxuriöse Innenausstattung samt Chill-out-Bereich, DJ-Pult und Cocktailbar.
"Cold Ironing": Auf Mallorca kommen selbst die größten Fähren an die Steckdose
Palma rühmt sich, der erste spanische Hafen am Mittelmeer zu sein, der Fähr- und Frachtschiffe mit Landstrom versorgen kann. Doch die Einrichtung gilt mittlerweile aus diversen Gründen als überholt.
Spart die Fahrt nach Barcelona: Beliebte Fährverbindung nach Mallorca wieder aktiv
Von nun an können Urlauber und Residenten, die mit dem Fahrzeug auf die Insel kommen wollen, wieder in Südfrankreich an Bord gehen. Dauer der Überfahrt: gute zwölf Stunden.
Erste Elektro-Fähre Spaniens geht auf den Balearen in Dienst
Das vollelektrische Schiff der Reederei Balearia soll ab Mai Personen und Waren zwischen Ibiza und Formentera befördern. Es kommt ohne umweltschädliche Emissionen aus.
Experte: "Zahl der Flugreisenden nach Mallorca wird deutlich sinken"
Urlauber werden häufiger mit Auto und Fähre anreisen und dafür länger bleiben, glauben Mobilitätsforscher.

So edel ging es damals in den Bordrestaurants der Fähren zu.
So edel ging es damals in den Bordrestaurants der Fähren zu.

Über schlechte Geschäfte kann sich die Fährensparte auf den Balearen derzeit nicht beklagen.
Über schlechte Geschäfte kann sich die Fährensparte auf den Balearen derzeit nicht beklagen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren