Spezialsitze, Kinderspielplatz: Neue Super-Speedfähre für Mallorca vom Stapel gelaufen
Verkehr zwischen den Inseln
Die "Eleanor Roosevelt" ist das Schwesterschiff der "Margarita Salas". | Ultima Hora
Mallorca14.12.23 17:16Aktualisiert um 18:14 Uhr
Im Meer vor Mallorca und den Nachbarinseln wird schon bald eine neue Super-Schnellfähre im Einsatz sein. Am Donnerstag lief in der nordspanischen Hafenstadt Gijón die "Margarita Salas" vom Stapel, die der Reederei Baleària gehört. Das Gefährt soll einer Pressemitteilung zufolge im Sommer des kommenden Jahres erstmals zum Einsatz kommen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Der Antrieb mit „Naturgas“ ist nicht komplett falsch, aber halt ein wenig lässig übersetzt. Gemeint ist „gas natural licuado“, auch GNL genannt, im Deutschen bekannt als Flüssigerdgas, im Englischen als „liquefied natural gas“, LNG. Flüssigerdgas wird zunehmend weltweit mit speziellen Tankschiffen befördert. Spanien hat derzeit sieben LNG-Import-Terminals in Betrieb, in Barcelona, Cartagena, Huelva, Girón, Bilbao, Sagunto / Valencia und El Ferrol / Galizien.