Experte: "Zahl der Flugreisenden nach Mallorca wird deutlich sinken"
Experten gehen davon aus, dass die Menschen immer weniger fliegen werden, auch nach Mallorca. | Pixabay
06.10.22 09:12
Die Klimakrise wird die Art und Weise, wie wir reisen, verändern – darin sind sich Forscher einig. Weitreichende Folgen wird der Klimawandel in den nächsten Jahren für Mallorca vor allem deshalb haben, weil sich dieses Reiseverhalten der Menschen ändert, sagt Prof. Dr. Andreas Knie, Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und Besitzer einer Ferienimmobilie in Port d’Andratx.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Fähre - ja gerne. Ist allerdings im Winter ein breiter Weg von Wien nach Barcelona. Wäre nett, wenn die franz. Fähren auch im Winter fahren würden: 1 ganzer Reisetag Ersparnis. Warten wir mal ab - bin ja noch jung ;-)
Zitat: "Besitzer einer Ferienimmobilie in Port d’Andratx." Nun, wie sieht es mit dem eigenen Bewusstsein bezüglich der Wohnungsnot auf Mallorca aus? Hier scheint auch ihm die eigene Brieftasche wichtiger zu sein.