Erste Elektro-Fähre Spaniens geht auf den Balearen in Dienst
Das E-Schiff liegt derzeit noch für Testfahrten auf der Werft im nordspanischen Vigo. | Balearia
Die "Cap de Barbaria", die von einer Werft in Vigo für die Reederei Baleària gebaut wird, steht kurz vor ihrer ersten Probefahrt. Das Schiff ist die erste vollelektrische Passagier- und Frachtfähre, die in Spanien in Betrieb genommen wird, und soll spätesten in der ersten Mai-Hälfte auf der Strecke zwischen Ibiza und Formentera zum Einsatz kommen. Die neue Fähre soll "ökoeffizientes und nachhaltiges Reisen fördern sowie einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Service für die Bewohner Formenteras und für die Versorgung der Insel mit Gütern gewährleisten", erklärte die Reederei auf ihrer Website.
Die "Cap de Barbaria" wird weder beim An- und Ablegen noch auf hoher See oder während des Aufenthalts im Hafen umweltschädliche Emissionen verursachen. Sie verfügt zudem über eine doppelendige Bauweise, lässt sich also an Bug und Heck auf die gleiche Weise manövrieren. Das Schiff ist 82 Meter lang und erreicht mit eine Reisegeschwindigkeit von 14 Knoten. Die neue Fähre kann 14 Lastwagen und 350 Passagiere befördern und soll zudem als Testlabor für die zukünftige Nutzung von grünem Wasserstoff in kommerziellen Schiffen dienen.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ah ja, soso. - Und was passiert, wenn die Elektrizität ausfällt, oder bei extremsten Wellengang? - Schlepper zu Hilfe rufen - oder?