Dreharbeiten zu China-Serie starten in Palma
Die Dreharbeiten zur chinesischen Serie "Spain Passion" haben begonnen. Los ging es am Leuchtturm von Porto Pí. Die Serie soll vor allem Chinesen nach Spanien locken.
Bahn frei für mehr chinesische Touristen auf Mallorca
Die Fluglinien Iberia und Hainan Airlines unterzeichneten einen Vertrag, der Code-Sharing-Flüge ab mehreren Städten des Landes über Madrid nach Palma ermöglicht.
Mallorca den Chinesen näherbringen
In den kommenden Jahren werden viele Chinesen Mallorca entdecken. Helfen soll ihnen dabei ein Reiseführer, der jetzt mit veränderten Schwerpunkten neu aufgelegt wurde.

Huaxin-Travel-Chef Fang Ji mit dem neuen Reiseführer.
Huaxin-Travel-Chef Fang Ji mit dem neuen Reiseführer.
Die Russen kommen wieder, die Amerikaner bleiben weg
Nicht-EU-Touristen sind auf Mallorca dünn gesät. Zwar steigt die Zahl der Russen erneut an, aber sonst läuft nicht viel. Jetzt wirbt man um Chinesen.

Ob der Drache den Investoren Glück bringt?
Ob der Drache den Investoren Glück bringt?
Reiche Chinesen schielen auf Hotels an der Playa de Palma
Auch in Arenal, in Port de Pollença und Alcúdia wolle man kräftig einkaufen, sagte der Chef der Handelskammer Chinas auf den Balearen, Fang Ji, am Donnerstag.
Chinesen eröffnen Firmen-Beratung in Palma
Das chinesische Netzwerk auf Mallorca soll größer werden, dabei soll eine neue Unternehmensberatung in Palma helfen. Das erste Produkt ist schon auf dem Markt.

Journalist Luis Felipe De Lorenzo (l.) und einer der chinesischen Unternehmensberater mit dem Snack "Tina Berenar".
Journalist Luis Felipe De Lorenzo (l.) und einer der chinesischen Unternehmensberater mit dem Snack "Tina Berenar".
Revolution im China-Laden
Entrümpeln ist "in", auch bei einem geschäftstüchtigen Händler aus dem Reich der Mitte. Er sagt dem typischen Chaos in Chinaläden den Kampf an.

Blick auf ein Xaomi-Handy.
Blick auf ein Xaomi-Handy.
17 Jahre Haft für Vergewaltiger gefordert
Dem Mann wird vorgeworfen, eine 13-Jährige in mindestens acht Fällen vergewaltigt und ein Kind mit ihr gezeugt zu haben. Seit Anfang des Jahres sitzt er in Untersuchungshaft.
Reiseagentur für Chinesen in Palma gegründet
In Palma ist die erste mallorquinisch-chinesische Reiseagentur eröffnet worden. Ziel ist vor allem, Mallorca-Chinesen bei der Organisation ihres Heimaturlaubs zu helfen.
Messerattacke in China-Restaurant auf Mallorca
Nach einem Messerangriff in einem China-Restaurant auf Mallorca ist am Montag ein 50-jähriger Mann aus Artà verhaftet worden.
Chinesische Korbjäger made in Mallorca
Chinesen sind nicht nur auf der Insel in allen gesellschaftlichen Bereichen anzutreffen. Jetzt gibt es sogar ein chinesisches Basketball-Team auf Mallorca.
Müllverbrennungsanlage in chinesischer Hand
Palmas Müllverbrennungsanlage Son Reus ist jetzt in den Händen eines chinesischen Unternehmens. An der Betreiberschaft soll sich aber nichts ändern.
Junge Chinesin kommt auf Mallorca zu Tode
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die 24-Jährige war im sozialschwachen Stadtviertel Son Gotleu aus dem vierten Stock eines Gebäudes gestürzt.
Rassistischer Angriff auf alte Frauen
Geschlagen, beleidigt, mit Müll beworfen: Spanische Jugendliche sind in Palma auf eine Gruppe chinesischer Großmütter losgegangen. Die Frauen waren vollkommen hilflos.
Stammkunden zufrieden mit Tapas à la Toni Wu
Bereits mittags waren die Hackbällchen aus – so groß war der Andrang auf die beliebten Tapas in der Bar del Peix auf Palmas Olivar-Markt, die unlängst den Besitzer gewechselt hatte.
Traditionslokal auf dem Olivar-Markt wird chinesisch
Die "Bar del Peix", bekannt für Fritiertes vom Fisch und gemischte Tapas, wird an das Unternehmen Sushi-King verkauft. Die neuen Besitzer wollen das alte Konzept aber fortführen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier