Müllverbrennungsanlage in chinesischer Hand
Palmas Müllverbrennungsanlage Son Reus ist jetzt in chinesischen Händen. | Archiv Ultima Hora
Palma de Mallorca27.12.16 10:35
Palmas Müllverbrennungsanlage Son Reus ist jetzt in den Händen eines chinesischen Unternehmens. Wie die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" berichtet, hat der Großaktionär Firion Investments 60 Prozent der Anteile an der Anlage übernommen – Firion wiederum gehört zur chinesischen Ying-Zhan-Gruppe.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Gigantischer Witz , den Nadine da gepostet hat ! Man sollte sich aber trotzdem klar machen , dass die Könige des weltweiten Müllgeschäftes mit Son Reus noch erheblich viel mehr Geld machen könnten - wenn nur nicht die vielen Touristen dabei stören würden . Beispielsweise mit der Ansicht , das Quallen vom Dreck kommen und dass sauberes Meerwasser eigentlich besser für den Badeurlaub und das Inselimage sei .
Was haben die Chinesen mit dem grünen Punkt gemeinsam? Den gelben Sack natürlich. Und so verwundert es auch nicht weiter, dass die Chinesen in Müllverbrennungsanlagen investieren.
Wohin gehen eigentlich die schwermetallhaltigen Schlacken und die dioxinhaltigen Filterstäube der Anlage ??
.... wie die Kraken