Schon bald wird man auf Mallorca möglicherweise deutlich mehr chinesische Touristen sehen können. Die Fluglinien Iberia und Hainan Airlines unterzeichneten jedenfalls nach einer Pressemitteilung vom Freitag einen Vertrag, der Code-Sharing-Flüge ab mehreren Städten des Reichs der Mitte über Madrid mit Palma ermöglichen wird.
Bahn frei für mehr chinesische Touristen auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ob es für eine Insel, die extrem von einer einzigen, klimaschädlichen Branche abhängig ist, so schlau ist, neue Gäste anzulocken, die für Ihre Reise ein Vielfaches von dem CO2 Budget vergeuden, wie die bisherigen Touristen? Gäste aus Spanien hätten die kürzeste Anreise ... Was passiert, wenn die Tonne CO2 dann EUR 150 kostet? Zeit, darüber nachzudenken, wie den Kindern und Enkeln ein lebenswerter Planet hinterlassen werden kann ...
Mallorca hat nichts gelernt, aber auch gar nichts. Es geht nur noch um Buchungszahlen. Quantität zählt.