Bahn frei für mehr chinesische Touristen auf Mallorca
Schon bald wird man auf Mallorca möglicherweise deutlich mehr chinesische Touristen sehen können. Die Fluglinien Iberia und Hainan Airlines unterzeichneten jedenfalls nach einer Pressemitteilung vom Freitag einen Vertrag, der Code-Sharing-Flüge ab mehreren Städten des Reichs der Mitte über Madrid mit Palma ermöglichen wird.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ob es für eine Insel, die extrem von einer einzigen, klimaschädlichen Branche abhängig ist, so schlau ist, neue Gäste anzulocken, die für Ihre Reise ein Vielfaches von dem CO2 Budget vergeuden, wie die bisherigen Touristen? Gäste aus Spanien hätten die kürzeste Anreise ... Was passiert, wenn die Tonne CO2 dann EUR 150 kostet? Zeit, darüber nachzudenken, wie den Kindern und Enkeln ein lebenswerter Planet hinterlassen werden kann ...
Mallorca hat nichts gelernt, aber auch gar nichts. Es geht nur noch um Buchungszahlen. Quantität zählt.