Militärs holen 30 Kilo Müll vom Meeresgrund
Vor allem Fischernetze, die in Riffen verfangen waren, aber auch Hausmüll wurden vor Cabrera geborgen. Die Aktion in teilweise großer Tiefe dauerte fünf Stunden.
Algerien erweitert Hoheits- Gebiet Richtung Mallorca
Das balearische Umweltministerium tritt deswegen in Kontakt mit der Zentralregierung Madrid. Es geht darum, was jetzt getan werden muss.
Drei Flüchtlingsboote erreichen die Balearen-Küsten
Die Guardia Civil nahm insgesamt 21 Personen fest. Die Suche nach verschwundenen Besatzungsmitgliedern läuft weiter auf Hochtouren.
Erderwärmung belastet auch die Natur rund um Cabrera
Das Meer erwärmte sich um 0,3 bis 0,4 Grad. Teilweise sei gerade im Oktober ein Anstieg von bis zu 0,5 Grad zu verzeichnen gewesen.
Soldaten säubern Meeresgrund vor Cabrera
Taucher der spanischen Armee haben in den vergangenen Tagen für Ordnung auf dem Meeresgrund vor der Insel Cabrera im Süden Mallorcas gesorgt.
18 Migranten besteigen vor Mallorca Kreuzfahrtschiff
Der französische Oceanliner fuhr von Cabrera nach Port d'Alcúdia, wo die Algerier auf ein Schiff des Seenotrettungsdienstes umstiegen.
Elfjähriger Junge gerät vor Mallorca in Schiffsschraube
Das Kind wurde zunächst mit dem Boot, dessen Schraube es bei Cabrera verletzt hatte, zur Cala Santanyí und dann ins Krankenhaus Son Espases gebracht.
Verkleinerte Cabrera-Herberge mit Meerblick eröffnet
Anstatt wie bisher 24 Personen finden jetzt nur zwölf Übernachtungssgäste Platz. Damit soll die Nachhaltigkeit des „Refugi” gewährleistet werden.

Die Kapazitäten des Refugi wurden verkleinert.
Die Kapazitäten des Refugi wurden verkleinert.

Sehen beeindruckend aus: Steckmuscheln.
Sehen beeindruckend aus: Steckmuscheln.
Forscher entdecken lebende Steckmuscheln vor Mallorca
Die Tiere gelten an sämtlichen Küsten Spaniens als hochgradig bedroht. In nur drei Jahren verschwand der Bestand fast vollständig.
Madrid will Naturpark von Cabrera verwalten
Zoff zwischen der Balearen-Regierung und Madrid: Die Hauptstadt will die Verwaltung des erweiterten Naturparks von Cabrera übernehmen.

Die Wünsche aus Madrid sorgt auf den Balearen für Unmut.
Die Wünsche aus Madrid sorgt auf den Balearen für Unmut.
Fischer sind gegen Meeresparkerweiterung
Mallorcas Fischer wehren sich gegen die Erweiterung des Meeresparks um die Insel Cabrera. In Colònia de Sant Jordi wurde eine Protestplattform gegründet.

Die kleine Insel Cabrera vor der Küste Mallorcas.
Die kleine Insel Cabrera vor der Küste Mallorcas.

Blick auf ein Flüchtlingsboot.
Blick auf ein Flüchtlingsboot.
Vier Boote mit Migranten südlich der Balearen entdeckt
Beamte der Guardia Civil spürten die sogenannten "Pateras" am frühen Mittwochmorgen auf, 25 Insassen wurden festgenommen.

Mit solchen Booten bewegen sich viele Migranten Richtung Mallorca.
Mit solchen Booten bewegen sich viele Migranten Richtung Mallorca.
Weiteres Boot mit Migranten vor Cabrera aufgespürt
Es handelt sich um zwölf Algerier, sie wurden auf die Militärbasis in Porto Pi gebracht. Vorige Woche hatten vier "Pateras" Mallorca erreicht.
Doch kein Weißer Hai in der Nähe von Mallorca gesichtet?
Experten diskutieren darüber, ob es sich bei der Sichtung nahe der Insel Cabrera tatsächlich um einen Weißen Hai gehandelt hat, oder möglicherweise um einen Heringshai.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier