Taxifahrer gegen neue Buslinien für Touristen
Der Plan, direkte öffentliche Busverbindungen zwischen dem Flughafen von Mallorca und Touristenorten einzurichten, löst unterschiedliche Reaktionen aus. Die Taxifahrer sind dagegen.
Öffentliche Busse vom Flughafen in Urlaubsorte geplant
Egal ob Santa Ponça, Cala Millor oder Alcúdia: Wer seinen Urlaub in den Touristenhochburgen außerhalb Palmas gebucht hatte, musste bisher auf private Verkehrsmittel zurückgreifen. Das wird jetzt anders.
2500 Hunde reisten im Jahr 2016 mit Palmas Stadtbussen
Das sind doppelt so viele, wie im Jahr 2015. Bisher sind die Tiere nur in sechs von 29 Linien erlaubt, doch das Rathaus verspricht Besserung.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Neue Strecken bei den Überlandbussen
Das öffentliche Verkehrsangebot mit den gelbroten TIB-Bussen wird im Herzen von Mallorca wird umstrukturiert. Es gibt eine Reihe neuer Verbindungslinien. Die Details.
Endlich Busfahrer in Palma spielen
Nun ist es auf dem Markt: Das erste Computerspiel, mit dem man in Palma de Mallorca das Steuer selbst in die Hand nehmen kann. Entwickelt haben das Game zwei junge Deutsche.
Bessere Anbindung von Cala Millor gefordert
Urlauber in Cala Millor im Osten Mallorcas fordern einen besseren Öffentlichen Nahverkehr. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage hervor.
Kinder bis 12 Jahren dürfen kostenlos den Stadtbus nutzen
Kinder aus Palma, die jünger als 13 Jahre alt sind, können von Januar an gratis mit den Stadtbussen fahren. Bislang lag das Höchstalter für freie Fahrten bei einschließlich 8 Jahren.
Benimm-Kampagne in Stadtbussen gestartet
Poster und Handzettel – unter anderem auf Deutsch – sollen die Passagiere zu rücksichtsvollem Reiseverhalten anleiten.
Palma will sich neue Verkehrsbusse anschaffen
Im kommenden Jahr soll mit der Erneuerung des städtischen Fuhrparks begonnen werden. Vorerst sollen 35 neue Omnibusse erworben werden, teilte das Rathaus mit.
Zwölf Verletzte nach scharfer Bremsung im Bus
Ein Dutzend Passagiere der städtischen Buslinie Nummer 7 in Palma de Mallorca haben an diesem Donnerstag Prellungen und Verstauchungen erlitten.
Auch Santanyí fordert Shuttle-Busse für Strandgänger
Verkehrschaos, geschlossene Parkplätze – davon hat die Gemeinde genug. In der kommenden Saison soll alles besser werden, ganz nach dem Vorbild der Es-Trenc-Busse.
Zwölf Menschen bei Busunfall verletzt
Auch eine schwangere Frau fiel dem plötzlichen Bremsmanöver eines Stadtbusses in Palma zum Opfer. Der Pkw-Fahrer, der den Unfall auslöste, beging Fahrerflucht.
Jugendliche dürfen bald gratis Stadtbus fahren
Das Rathaus arbeitet weiter an der Umsetzung eines Wahlversprechens. Unterdessen wuchs das Passagieraufkommen von Januar bis September auf 31 Millionen.
Einmal auf Mallorca Busfahrer spielen
Zwei deutsche Spieleentwickler erstellen ein Computer-Simulationsgame, mit dem man die Inselhauptstadt Palma erkunden kann.
Und wieder qualmt ein Überlandbus
"Alles Aussteigen", hat es am Montag für Passagiere des Überlandbusses mit Fahrtziel Valldemossa und Deià geheißen. Sie fanden sich auf freier Strecke wieder.
Erstmals Fahrkartenautomat an Palmas Airport für Flughafenbus
Palmas städtische Verkehrsbetriebe EMT haben am Flughafen von Son Sant Joan einen Automaten zum Verkauf von Busfahrkarten installiert. Und das kosten die Tickets.
Vom Flughafen in den Urlaubsort
Linienbus, Taxi oder privates Transfer-Unternehmen: Es gibt viele Möglichkeiten von Palmas Flughafen in die Urlaubsorte und zurück zu gelangen. Sie alle haben Vor- und Nachteile.
Neuer Shuttlebus zum Es-Trenc-Strand bewährt sich
Mehr als 13.380 Menschen haben den neuen Pendelverkehr zwischen Sa Ràpita und Ses Covetes bereits in Anspruch genommen. Er könnte anderen Orten als Beispiel dienen.
Kritik an teurem Flughafen-Bus
Auf Mallorca gibt es weiterhin Kritik an der Erhöhung der Preise des Flughafenbusses. Im Mai waren die Tarife für Nicht-Palmesaner kräftig angehoben worden.
EMT will neue Stadtbusse anschaffen
Die städtischen Verkehrsbetriebe von Palma de Mallorca, EMT, wollen neue Stadtbusse anschaffen. Wie die Tageszeitung Ultima Hora berichtet, soll im Herbst eine Ausschreibung stattfinden.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Palma gestaltet Meeresfront komplett um: Wie sich die Inselhauptstadt "auf ganzer Linie" neu erfindet
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus