Yachten zerstören Seegras: Umweltschützer in Sorge um Mallorcas Buchten
Inselweit beklagen Umweltverbände den mangelnden Schutz der Seegraswiesen in den Buchten und rufen zum Handeln auf. Sie fordern weniger Ankerplätze für Yachten und mehr Kontrollen.
Neuer Parkplatz an der Cala Varques für 32 Fahrzeuge geplant
Neben den Parkplätzen für Autos sollen mindestens 15 Stellplätze für Fahrräder entstehen. Ob die wenigen neuen Stellplätze die Situation vor Ort wirklich verbessern können, bleibt abzuwarten.
Warum Mallorcas Buchten so heißen, wie sie heißen
Die Namen der Buchten gehen auf frühere Gutsbesitzer, geografische Begebenheiten oder aber auch auf anderweitiges zurück.
Jetzt offiziell: Teile der Bucht von Palma stark verschmutzt
Ein Bericht kommt bei einer Untersuchung zu dem Schluss, dass schlechte und veraltete Abwasserleitungen daran schuld sind. Auch das marine Ökosystem ist davon betroffen.
In dieser Bucht wird das Bad zum Erlebnis
Sa Calobra befindet sich an der Nordwestküste von Mallorca und ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen.
Strandtipps auf Mallorca: Die Bucht von Banyalbufar
Viel Platz bietet sie nicht, die steile Bucht an der Westküste von Mallorca. Aber atemberaubende Ausblicke beim Bad im Meer und kristallklares Wasser.
Wieder Strände in Calvià aus Sorge vor Überfüllung gesperrt
Um enge Menschenansammlungen an den Stränden zu vermeiden, sperrte die Gemeinde von Calviá die kleineren Buchten nahe von Palma. Sie empfiehlt den Besuch an weitläufigen Stränden.
Eine Bucht auf Mallorca wirbt jetzt für ganz Spanien
Sie gilt als eine der schönsten Calas auf Mallorca und ist nun auch im Werbevideo des spanischen Fremdenverkehrsamtes Turespaña zu sehen.
Auf zum Strand: Die Cala S’Almonia
Die Bucht gehört zur Gemeinde Santanyí und erfreut sich wachsender Beliebtheit – besonders wegen ihrer fotogenen Schwester.
Es ist kein Platz mehr in Portals Vells
Das Gedrängel ist unglaublich: Ein großer Ausflugskatamaran mit 300 Gästen an Bord legte jüngst an der Bucht ab und drängte sich gefährlich an anderen Booten und Badenden vorbei.
Guardia Civil geht deutlich härter gegen Kite-Surfer vor
Hintergrund sind anhaltende Streitereien zwischen Badegästen und solchen Sportlern. Sie dürfen sich vor Mallorca nicht in von Bojen eingegrenzten Bereichen bewegen.
Kein Platz mehr frei in der Caló des Moro
Die Naturschutzorganisation Terraferida veröffentlichte nun Fotos, von der hohen Zahl der Besucher, die zu dem Naturstrand strömen.
Weg zu Mallorcas Traumbucht Cala Varques versperrt
Der seit Monaten schwelende Streit zwischen Grundstücksbesitzer und Chiringuito-Betreiber hat nun dazu geführt, dass die Bucht zu Fuß nicht mehr zu erreichen ist.
Cala Agulla bekommt vorerst nicht mehr Parkplätze
Zunächst schienen die Pläne fix, nun muss das Naturschutzgebiet einer neuen Prüfung unterzogen werden. Eine Genehmigung für mehr Parkplätze ist derzeit unwahrscheinlich.
Cala Mondragó: Bald eingeschränkter Badespaß?
Am beliebten Badestrand im Südosten sorgen geplante Naturschutzmaßnahmen für Änderungen. Badegäste und Verkäufer sind betroffen.
Das sind die beliebtesten FKK-Strände auf Mallorca
Hüllenlos im Urlaub: Wer in den Ferien FKK praktizieren möchte, muss nicht extra zur Ostsee. Auch Mallorca bietet zahlreiche Nudisten-Strände.
Ministerium gibt Mülltüten für Strandbesucher aus
Auf Mallorca werden Plastikbeutel an den Stränden Es Trenc, Mondragó, Cala Varques und Sa Canova verteilt. Darin sollen Badegäste ihren Abfall wieder mit nach Hause nehmen.
Cala Varques: Ziege aus höchster Not gerettet
Eine Frau aus Mallorca hatte bei Facebook auf das hilflose Tier aufmerksam gemacht. Ihr dauerte es zu lange, bis die Behörden endlich eingriffen.
Unbekannte zerstören rätselhaftes Holzkreuz in Andratx
Anwohner des Küstenortes im Südwesten von Mallorca haben nachts Personen mit Lichtern am Strand gesehen. Am nächsten Morgen lag das Kreuz am Boden.
Mysteriöses Holzkreuz in Andratx verstört Badende
Unbekannte haben ein massives Holzkreuz in die Meeresfelsen eingelassen und dadurch einer kleinen Badebucht Friedhofscharakter beschert. Alle rätseln.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel