Konflikt um Shuttle zur Cala Varques
Die Balearen-Regierung prüft, einen Bus zum Naturstrand im Osten von Mallorca einzusetzen. Die Stadtverwaltung Manacors hält von dem Vorhaben nichts.
Manacor will keinen Busshuttle zur Cala Varques
Die Gemeinde befürchtet, dass die emblematische Bucht im Osten von Mallorca von Badegästen überrannt wird. Bürgermeister verhandelt mit Umweltminister.
Sicherere Zugänge zur Cala Deià geplant
Die Traum-Bucht im Westen von Mallorca wird bei Urlaubern immer gefragter. Nun sollen die Zufahrtswege ausgebessert werden. Mehr Parkplätze sind aber nicht geplant.
Cala Figuera stark verschmutzt
Eine der schönsten Buchten von Calvià, im Südwesten von Mallorca, befindet sich in den letzten Tagen in einem beklagenswerten Zustand. Grund sind große Mengen an Abfällen.
Polizei greift wieder in Cala Varques durch
Es ist die zweite Polizeiaktion innerhalb von zwei Wochen an der Bucht im Osten von Mallorca gewesen. Strandhändler und Falschparker bekamen saftige Strafen.
Naturstrände sollen Shuttlebusse bekommen
Dem Parkchaos an sechs Stränden und Buchten auf Mallorca will nun das Umweltministerium ein Ende setzen. So soll es gehen.
Die Cala Deià verschwindet im Meer
Wer die Bucht vor 15 Jahren und heute besucht, wird enttäuscht sein, denn es ist kaum noch Sand vorhanden. Doch warum ist das so?
Erfolgreicher Großputz in der Cala Figuera
Eine Tonne Müll haben Helfer aus dem Hafenbecken der Cala Figuera geholt. Der Katastrophenschutz organisierte die Putzaktion im Südosten von Mallorca.
Reinigungsservice für Naturstrände
Die Gemeinde Pollença im Norden von Mallorca will den Auftrag der Strandreinigung per Ausschreibung vergeben. Los gehen soll es bereits in diesem Sommer.
Neuer Parkplatz an der Cala Varques
Das Rathaus von Manacor will für Ordnung an der Cala Varques im Osten von Mallorca sorgen. Es soll Stellplätze, Rettungsschwimmer und vermehrte Kontrollen geben.
1700 Einsprüche gegen Strandkiosk
Nach der großen Demonstration am 10. Januar setzen die Gegner des von der Gemeinde geplanten Strandkiosks in Son Serra de Marina im Norden Mallorcas ihren Kampf fort.
Menschenkette für Son Serra de Marina
Gegner des Kioskprojekts wollen am 10. Januar mit einer Protestkundgebung gegen das Vorhaben an dem Naturstrand demonstrieren.
16 Menschen ertranken 2015 an Mallorcas Küsten
Steigende Touristenzahlen und eine verlängerte Badesaison haben in diesem Sommer auf Mallorca zu einer traurigen Bilanz geführt.
Großputztag in der Cala Figuera
Kondome, Spritzen, Plastikmüll und sogar einen Traktorreifen haben Freiwillige aus dem Meer vor Mallorca geholt. Das Ergebnis der Säuberungsaktion.
30 Badegäste in diesem Jahr ertrunken
30 Badetote gibt es 2015 bisher auf Mallorca und den Nachbarinsel zu beklagen. Allein fünf Schwimmer kamen im September in den Fluten um.
Rettungsschwimmer proben an der Playa de Muro
An der Playa de Muro im Norden Mallorcas wird auf Sicherheit gesetzt. Die Rettungsschwimmer üben auch kurz vor Ende der Saison noch den Ernstfall.
Baden im Herbst: Das gilt es zu beachten
Das Mittelmeer rund um Mallorca ist im Oktober zwar noch warm, zeigt sich aber von seiner rauen Seite. Ein Rettungsschwimmer gibt Tipps für die Sicherheit im Wasser.
Umwelt-Ärger in der Cala
Die Naturschutzorganisation GOB fordert den sofortigen Stopp der Arbeiten in der Cala des Camps bei Artà. Es gab im Vorfeld kein Umweltgutachten.
1000 Strafzettel an der Cala Varques
Im August einen Parkplatz an der Cala Varques zu finden, war mühsam. Hatte man einen gefunden, konnte der noch richtig teuer werden.
Deutscher Badegast per Boot gerettet
Ein deutscher Urlauber, der sich an der abgelegenen Cala Egos bei Andratx unwohl fühlte, wurde per Seenotrettung zum Arzt gebracht.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel