1000 Strafzettel an der Cala Varques
Das Parkverbot an der Cala Varques hat die Gemeindekasse von Manacor ordentlich klingen lassen. Nach Recherchen der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora haben Polizisten 1000 Knöllchen verteilt. Denn die Gemeinde hat in diesem Sommer ein Parkverbot an der Zufahrtsstraße zu der beliebten Bucht bekräftigt, an das sich viele Badegäste augenscheinlich nicht hielten.
Mehr Nachrichten
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
ist gut so, sonst verkommt alles zum Massentourismus. Wer diese idyllische Bucht genießen will muss halt mal laufen denn nur so bleibt Natur auch Natur Mir hat es nichts ausgemacht ist auch keine falle, denen stehen jetzt für jeden lesbare halteverbotsschilder und die gelten im Urlaub oder Ausland genauso wie in Deutschland
ich finde die Aktionen bzw. Situation grotesk. Meines Wissens nach hatte doch die Gemeinde mit gerade diesem Strand für Mallorca geworben. Mallorca ist eine Insel, d. h. ideal für einen Strandurlaub. Dort reist man also darum hin. Wer nicht in die " Massen-Stände" fahren will, freut sich auf so etwas individuelles. Also reist man an und gerät in die Parkscheinfalle. Da auch Es Trenc praktisch geschlossen ist, bleibt wenig individuelles. Mallorca sollte sich entscheiden, für welche Gäste es werben sollte. Nur einladen und dann in die Abkassierfalle einladen,wird keine positiven nachhaltigen Folgen haben, die Gäste reisen wo anders hin !